Steineberg Gipfelkreuz im Sonnenaufgang

Steineberg – Sonnenaufgangstour

Aufstieg zum Steineberg bei Dämmerung
Aufstieg zum Steineberg bei Dämmerung
Die Leiter zum Steineberg im Schein der Stirnlampe
Die Leiter zum Steineberg im Schein der Stirnlampe

Im Mondschein zeichnet sich der Fahrweg zur Vorderen Krumbach deutlich von der Umgebung ab. Der feine Riesel knirscht unter den Schuhen. Gemächlich, im Rhythmus des Atems geht es nach oben.

Der glitzernde Nachthimmel wird immer wieder von Sternschnuppen in dieser lauen Sommernacht durchbrochen. Kurz vor dem Grat endet der Fahrweg und der weitere Pfad verschwindet im Dunkelgrau der Umgebung.

Die Stirnlampe weist von nun an den Weg. Die Wassertropfen auf der Wiese glitzern. Die Feuchtigkeit der Luft wird im Schein der Lampe sichtbar.

Das Mondlicht dringt kaum noch durch den dichten Fichtenwald. Absolute Dunkelheit. Im Lichtkegel sind die Stufen auf dem Gratweg gut zu erkennen. Sobald der Wald den Blick ins Tal freigibt, leuchten die Straßen der unten liegenden Städte und Dörfern auf. Das Schwarz des mit Sternen durchsetzten Nachthimmel bricht am Horizont langsam auf und wechselt von tiefdunklem Blau in kräftiges Rot. Ein kühler Fallwind weht entgegen als der Gipfel auftaucht.

Die Dämmerung setzt ein und gibt mehr und mehr Konturen der Umgebung frei. Nach einigen Kehren taucht die Gipfelleiter zum Steineberg auf. Nur noch ein paar Meter und es ist geschafft…

Auf dem Steineberg - im Hintergrund der Grünten
Auf dem Steineberg – im Hintergrund der Grünten
Die ersten Sonnenstrahlen hinter dem Grünten
Die ersten Sonnenstrahlen hinter dem Grünten
Unglaubliches Licht über dem Grünten
Unglaubliches Licht über dem Grünten

Die Karte und Route zur Tour gibt’s hier.

 

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert