Rodelspaß an der Buchel Alpe bei Unterjoch

Rodelpartie bei Unterjoch mit selbstgebackenem Hefezopf aus dem Hüttenholzherd. Für Familien mit Kinder bestens geeignet.

Los geht es an der Verbindungsstrasse zwischen Unterjoch und Oberjoch. Am gebührenpflichtigen Parkplatz Obergschwend beginnt der etwa eine Stunde lange Aufstieg zur Buchel Alpe. Die ersten Höhenmeter geht es durch den Bergwald nach oben. Zunächst in weiten, dann enger werdenden Serpentinen, zieht sich der Fahrweg hinauf.

Das Wertacher Hörnle, rechts unterhalb die Buchelalpe
Das Wertacher Hörnle, rechts unterhalb die Buchelalpe

Nach einer halben Stunde wird es für ein paar Meter flacher und der Weg führt auf eine große freie Fläche. Ein erster Blick in die Tannheimer Berge entschädigt für die bisherige Mühe. Oberhalb des Weges kommt bereits das Ziel in Sicht. Zahlreiche Spuren von Tourenskigehern zeugen von dem beliebten Aufstieg zum Wertacher Hörnle. Dieses Gipfelziel liegt allerdings einige Höhenmeter oberhalb der Buchel Alpe.

Der Rodel muss noch ein paar Meter gezogen werden, bevor das Einkehrziel erreicht ist. Beim Anblick der umliegenden Bergwelt lässt man es sich gut gehen, bevor es auf dem Rodel rasant zurück ins Tal geht. Die gesamte Strecke führt über den von Unterjoch kommenden Fahrweg zur Buchel Alpe.


TippDer Hefezopf auf der Buchel Alpe kommt aus dem Hüttenholzherd und schmeckt besonders gut. Laut Geheimtipp aus der „Tourismuszentrale“ von Bad Hindelang ist er sogar der «Weltbeste»! Die Öffnungszeiten gibt es unter www.buchelalpe.de.

Zwei Wanderer auf dem Weg zur Buchelalpe. Ringsum zahlreiche Abfahrtspuren der Tourengeher
Zwei Wanderer auf dem Weg zur Buchelalpe. Ringsum zahlreiche Abfahrtspuren der Tourengeher

Tipp: Im Sommer führt eine wunderbare Mountainbiketour an der Buchealpe vorbei. Durch den Berghofer Wald fährt man zunächst zur Schnitzlertal Alpe, bevor es nach einer Traverse auf der Unterjocher Seite zur Buchel Alpe geht. Natürlich kann man auch direkt analog zu der beschriebenen Rodelpartie auf die Buchel Alpe fahren. Die Alpe ist Sommer wie Winter ein wunderschönes und für alle Sinne genussreiches Ausflugsziel. Die Beschreibung zur Biketour über die Schnitzlertal Alpe findest Du hier.



 

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert