Rauhhorn in 3D

Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, alpine Erfahrung. Diese vier Voraussetzungen sollten für die Überschreitung des Rauhhorn definitiv erfüllt sein. Die luftige Kletterern, das beeindruckend Panorama auf Vilsalpsee und Schrecksee, wie auch die die gesamte Bergkulisse machen diese Bergtour aber zu einem absoluten Highlight!

Hier findest Du 3 Panoramen, die während der Überschreitung des Rauhhorns im Juli 2016 entstanden sind.

Kurz nach dem Einstieg zwischen Vorderer Schafwanne und Rauhhorn

Rauhhorn Gipfel

Rauhhorn Gipfelkreuz

Ein weiteres Panorama, das im Verlauf der Tour entstand zeigt den Schrecksee.

Viele Bilder un die Tourenbeschreibung zum Rauhhorn findest Du hier.

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert