Mit dem Mountainbike auf das Schloss Juval

Diese Radtour eignet sich perfekt für den Ankunftstag im Vinschgau. Von Naturns aus geht es mit dem Mountainbike zunächst entlang der Etsch und dann in einigen Kehren hinauf auf Schloss Juval,  Reinhold Messners Sommerresidenz.


Sport trifft Kultur. Oder zumindest Geschichte. Je nachdem ob man sich im Anschluss an die Auffahrt das Museum in Schloss Juval noch gönnt.

Im Messner Mountain Museum auf Schloss Juval
Im Messner Mountain Museum auf Schloss Juval

Mountainbiketour im Vischgau auf Schloss Juval

Diese vergleichsweise kurze Tour beginnt in Naturns. Zunächst stromaufwärts auf der linken Seite der Etsch bis zur Radbar, einem beliebten Treffpunkt am Etsch-Radwanderweg. Die kühlen Getränke und das Ciabatta müssen aber noch bis zur Rückkehr der Tour warten.

Kurz vor der Radbar geht es über eine schmale Brücke über die Etsch und anschließend über die Hauptstrasse die vom Reschenpass kommend nach Meran führt.

Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich der Parkplatz zum Schloss und einem kleinen Bauernladen in dem es ökologisch produzierte Spezialitäten oder auch einen kleinen Espresso als Stärkung gibt. Ab dem Parkplatz fährt in regelmäßigen Abständen ein Pendelbus zum Schloss und wieder zurück. Anhand der Abfahrtszeiten kann man sich einen Überblick verschaffen, ob man auf der nun folgenden schmalen Privatstrasse mit Gegenverkehr zu rechnen hat.

In zahlreichen Kehren geht es nun auf der asphaltierten Strasse nach oben. 350 Höhenmeter verteilen sich auf die gut 3 Kilometer lange Strecke in deren Verlauf immer wieder steile Rampen jenseits der 20% Steigung zu überwinden sind.

Aussicht, Geschichte, Kultur & Genuss

Oben auf dem Schloss genießt man eine herrliche Aussicht über die Etsch. Und nach Osten hin kann man auch den ein oder anderen Klettersteig-Geher auf dem Hoachwool-Klettersteig entdecken. Wer zum körperlichen Training noch etwas für den Geist sucht, der sollte einen Blick in da Messner Mountain Museum werfen. Auf geführten Touren wandelt man auf Messners Spuren, entdeckt den „Mythos Berg“, und kann sich außerdem noch über den ein oder anderen Ausblick über das Vinschgau freuen.

Der Weg vom Schloss hinunter zum Waalweg
Der Weg vom Schloss hinunter zur Etsch

Einkehrmöglichkeiten
Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Schlosses auch: den Schloßwirt, direkt neben Juval, oder auch den Sonnhof Buschenschank. Dieser liegt ein paar Meter unterhalb des Schlosses und ist mit dem Bike am besten über die kleine Zufahrt neben der Bushaltestelle zur erreichen.

Mit dem Mountainbike von Naturns auf Schloss Juval


Insider-Tipp
 Im Anschluss an die Abfahrt entspannt man am besten am „Radlbahnhof“, direkt nach Querung der Etsch.

Kostenlos Tourentipps per Email erhalten und keine Tour verpassen!

Du willst keinen Tourentipp mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email (diesen Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert