Die Frixion White Sohle des La Sportiva Cyklon

Laufkalender 2022
Der 360° TRAIL in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol

Veröffentlicht in: Aktuell, Pressemitteilungen | 0

Von 1. bis 3. Oktober findet in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol (ZABT) das Lauf-Event »360° TRAIL« statt, das den Bogen über alle Bereiche des Trailrunnings spannt.

Neulinge können mit dem Lauf-ABC und leichten Einsteigertouren anfangen. Für Fortgeschrittene Läufer steht der Austausch mit Gleichgesinnten und das Testen die neuesten Produkte im Vordergrund. Abgerundet wird die Veranstaltung mit Vorträgen über Sicherheit am Berg, gesunde Ernährung und Workshops von Yoga bis Taping.


»Beginners welcome«

Einfache Touren sorgen für einen guten Start ins Trailrunning

Das Angebot richtet sich gezielt an Leute, die Trailrunning einmal ausprobieren möchten.

Nach der Einführung mit geschulten Guides geht es auf einfache Touren, wie zum Beispiel auf die Höhenrain-Runde bei Grainau. Sie führt knapp neun Kilometer lang und über ca. 200 Höhenmeter auf Wanderwegen dahin.

Mit La Sportiva auf Trailrunning-Tour
Trailrunning liegt voll im Trend

Wenn es etwas mehr sein darf

Auch fortgeschrittene Läufer werden beim Tourenangebot fündig

Bei der anspruchsvollen Grubigalmrunde etwa, die in Lermoos startet. Zehn Kilometer und knapp 750 Höhenmeter hat sie im Gepäck, dafür entschädigt sie mit diversen Ausblicken auf die gegenüberliegende Zugspitze.

Wer sich eher in der Mitte einordnet, kann beispielsweise die kurze, aber durchaus anstrengende Strecke zum aussichtsreichen Grasberg in Garmisch-Partenkirchen »unter die Trailrunning-Schuhe« nehmen. Hier geht es drei Kilometer und ca. 350 Höhenmeter stetig bergauf.


Expo-Areal & Vorträge

Breit aufgestelltes Rahmenprogramm mit Produkttests, Vorträgen, Workshops und Side-Events

Ein Themenschwerpunkt ist die Sicherheit am Berg. Hier gibt es Tipps zur Tourenplanung und -durchführung, zum richtigen Verhalten in Notsituationen und auch einen »Erste Hilfe Kurs für’s Trailrunning«.

Aber auch andere Aspekte werden beleuchtet. Zum Beispiel inwieweit eine gesunde Darmflora eine wichtige Stellschraube für mehr Leistungsfähigkeit ist. Auch ein speziell auf Läufer abgestimmtes Yoga und ein Taping-Workshop mit einer Physiotherapeutin ist im Angebot.


Anmeldung, Ticket-Preise & weitere Informationen

Der Besuch der Expo ist für alle Interessierten grundsätzlich kostenlos. Zum Ausleihen sowie Testen von Produkten und zur Teilnahme an den verschiedenen Laufkursen, Workshops, Vorträgen und Side Events ist ein Tagesticket (für Samstag, Sonntag und/oder Montag) oder ein 3-Tages-Ticket nötig.

Das Ein-Tages-Ticket kostet 39 Euro. Wer an allen drei Tagen teilnehmen möchte zahlt 89 Euro. Die Anmeldung erfolgt auf der Webseite der Veranstaltung.

LA SPORTIVA Cyklon Trail Laufschuhe - 40.5
  • BOA Fit System - innovatives Schulsystem für höchsten Komfort & Kontrolle
  • Dynamic Flap - dynamische Passform
  • Dynamic Cage - für Halt & Stabilität
  • TPU Fersenstabilisatoren & Zehenkappe - für verstärkten Schutz
  • Robuste Melmex EVA Zwischensohle - Schockabsorption & federnder Rebound

Über die Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Auf der österreichischen und bayerischen Seite der Zugspitze gibt es die perfekte Infrastruktur für Trailrunner und solche, die es werden wollen.

Die grenzüberschreitenden Runden sind unterschiedlich lang und schwierig. Von 8 bis 44 Kilometer und von 200 bis 2030 Höhenmeter.

Auch bei der Infrastruktur der Unterkünfte* ist für jeden etwas dabei.


 

*Transparenzhinweis: Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 10.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert