Hoher Wasserstand in der Starzlachklamm

Veröffentlicht in: Blog | 0

Die Starzlachklamm bei Sonthofen ist ein beliebtes und viel besuchtes Ausflugsziel. Eine Wanderung durch die wildromantische Schlucht zählt quasi zu einem Muss bei einem Besuch der Oberallgäuer Kreisstadt.

Die Starzlachklamm ist eine Naturschönheit mit grün schimmerndes Wasser und wunderbaren Wegen über die Stege und Brücken. Die Tour durch die Klamm führt von Winkel hinauf zur Alpe Topfen und zum Berggasthof Alpenblick und ist gerade bei Familien sehr beliebt.

Aber nicht nur Wanderer, auch zahlreiche Kletterer finden im Ausgang der Klamm schöne Routen im Fels. Und die Klamm selbst wird auch von zahlreichen geführten Canyoning-Gruppen regelmäßig besucht.

Klamm-Hütte mit Wasserfall
Klamm-Hütte mit Wasserfall

Bei Hochwasser und starken Regenfällen zeigt die sonst so idyllische Klamm ein vollkommen anderes Gesicht. In kürzester Zeit kann sich bei Starkregen ein reißender Strom entwickeln. Durch die natürliche Verengung der Klamm und die hoch aufragenden Felswände wird das Wasser aufgestaut und schießt mit einer unglaublichen Kraft durch die Felsenschlucht.


Ein Rückblick auf den 21. Mai 2019

Hochwasser in der Starzlachklamm

Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben den Pegelstand der Iller und der Ostrach bei Sonthofen enorm ansteigen lassen.

Auch die Starzlach führt aktuell sehr viel Wasser. Der normale Weg zur Starzlachklamm ist an seiner tiefsten Stelle nahezu vollkommen vom braunen Wasser überspült und unpassierbar! Der Wasserfall neben der Klammhütte rauscht mit viel Getöse und brodelndem Wasser in die Tiefe.

Ein Video gibt ein paar Eindrücke in den enormen Wasserstands am 21.05.2019

Hoher Wasserstand in der Starzlachklamm Ende Mai 2019
Hoher Wasserstand in der Starzlachklamm Ende Mai 2019

Wanderung durch die Starzlachklamm
Die Wanderung durch die Starzlachklamm ist im Sommer und bei normalen Witterungsbedingungen ein schöner Spaziergang. Der Eintritt erfolgt gegen Gebühr. Die Wanderung über den Berggasthof Alpenblick und die Nothalde findest Du in einem eigenen Blogbeitrag:


Bilderstrecke und Eindrücke vom 21. Mai 2019

Hoher Wasserstand in der Starzlachklamm Ende Mai 2019
Hoher Wasserstand in der Starzlachklamm Ende Mai 2019
Hoher Wasserstand in der Starzlachklamm Ende Mai 2019
Hoher Wasserstand in der Starzlachklamm Ende Mai 2019
Hoher Wasserstand in der Starzlachklamm Ende Mai 2019
Hoher Wasserstand in der Starzlachklamm Ende Mai 2019
Hoher Wasserstand in der Starzlachklamm Ende Mai 2019
Hoher Wasserstand in der Starzlachklamm Ende Mai 2019
Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert