Der Vilsalpsee am frühen Morgen

Höfersee & Vilsalpsee – eine erfrischende Mountainbiketour im Tannheimer Tal

Das Naturschutzgebiet Vilsalpsee ist schon für sich eine Tour wert. In Kombination mit der Rundtour zum Höfersee erhält diese Mountainbiketour im Tannheimer Tal zusätzlich einen sportlichen Touch.

In den vom Tannheimer Tal ausgegebenen Karten ist der Hauptort des Tals ist Ausgangspunkt dieser 2-Seen-Tour. Alternativ kann man natürlich auch in Grän einsteigen und dem gut beschilderten Streckenverlauf folgen. Ich persönlich empfehle den Beginn in Zöblen. Damit warten zum Abschluss dieser herrliche Runde noch zwei Highlights.

Von Zöblen nach Grän

Ab Parkplatz von Zöblen, kurz vor der Ortsmitte, geht es los. Zunächst ein paar Höhenmeter im Ort nach oben in Richtung Zugspitzblick, bevor es auf einem breiten Wirtschaftsweg etwas oberhalb der Talsohle ostwärts nach Kienzerle geht. Dort wartet der erste steilere Anstieg der Tour.

Gute 80 Höhenmeter geht es den Berg hinauf zu einem Höhenweg der oberhalb von Tannheim-Berg nach Grän führt. Ohnehin sind alle Anstiege dieser Tour nicht sonderlich lang. Am Ende finden sich aber immerhin 400 Höhenmetern auf der Haben-Seite.

Auf der Verbindung von Grän nach Tannheim
Auf der Verbindung von Grän nach Tannheim

Noch vor Grän wechselt die Strecke von der nördlichen auf die südliche Talseite. Etwas oberhalb der B199, der Hauptstrasse durch das Tal, erreichen wir den Ortseingang von Tannheim. Ohne in den Ort einzufahren führt ein Weg ein kurzes Stück entlang der Tannheimer Bergbahn nach oben, bevor es zur noch jungen Vils nach unten geht. Auf der Vilsalpseestrasse geht es nun südwärts zum wunderschön gelegenen Vilsalpsee im gleichnamigen Naturschutzgebiet.

Der Vilsalpsee am frühen Morgen
Der Vilsalpsee am frühen Morgen
Immer wieder neue Touren

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Mit dem Mountainbike vom Vilsalpsee zum Höfersee

Zeit für eine Einkehr oder einen kurzen Sprung ins kühle Nass bevor es zunächst auf demselben Weg zurück nach Tannheim geht. Am Ortsrand von Tannheim vorbei geht es nach Kienzen, wo der letzte, gut 100 Höhenmeter lange Anstieg der Tour wartet.

Ein breiter Forstweg führt hinauf zum Höfersee. Spätestens hier, an diesem wunderschön gelegenen Waldsee, sollte man die Badehose auspacken und den Ausklang der Tour einläuten.

Viel Badebetrieb am Höfersee
Viel Badebetrieb am Höfersee

Ab dem Höfersee warten nur noch ein paar wenige, einfache Höhenmeter bevor die Abfahrt auf dem breiten Wander- und Wirtschaftsweg nach Zöblen ansteht.

Wer etwas Trail-Charakter in die Tour einbauen möchte, nimmt kurz vor dem Zielort die Mühlwaldtrails mit. Nach dem Höfersee das zweite Highlight zum Ende der Tour. Drei Routen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads führt durch den Mühlwald hinunter in Richtung Vils von wo aus der Startpunkt der Tour nicht mehr weit ist.

Karte zum Rundkurs im Tannheimer Tal


Bleib auf den ausgewiesenen Wegen
In Österreich ist das Mountainbiken generell auf allen Forst- und Wanderwegen gesetzlich verboten, ausgenommen sind dafür ausdrücklich freigegebene Mountainbike-Strecken. Die Einfahrten auf Forststraßen sind manchmal mit Fahrverbotstafeln und Zusatzinformationen wie „Radfahren verboten“ versehen. Wanderwege weisen diese Verbotsschilder nicht auf, dennoch ist ein Befahren der Wege verboten.
Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

2 Antworten

  1. Anton Schneider

    Mein Sohn und ich machen sehr gerne Mountainbike Touren. Zöblen haben wir bisher noch nicht ausprobiert. Er wird sich bestimmt sehr freuen, wenn ich ihn dahin mitnehme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.