highline 179

Ausflug zur Highline 179

Highline 179: Wanderung über die längste Hängebrücke der Welt bei Ehrenberg, Reutte, Tirol

Über die highline 179
Über die highline 179

Die highline 179 bei Ehrenberg (Reutte, Tirol) gilt als längste Hängebrücke der Welt im sogenannten „Tibet Style“. Sie hat somit auch die bis dato längste Hängebrücke Österreichs, über der Höhenbachschlucht, abgelöst. Schwindelerregende Aussichten ins Tal, alte Burgruinen und ein tolles Panorama beschreiben in kurzen Worten diesen Ausflug ins benachbarte Tirol.

Wanderung zur Hängebrücke bei Reutte

Wer mehr, als nur einen kleinen Spaziergang machen möchte, und etwas Zeit im Gepäck hat, sollte die Umgebung der Brücke mit ihren vielen kleinen Wanderwegen erkunden. Für Familien mit Kindern gibt es einen kleinen Waldspielplatz. Allerdings ist der Ausflug ein mitunter auch teures Vergnügen, da die Brücke instand gehalten werden muss und daher Eintritt kostet. Nichts desto trotz ist sie, ganz ihrem Namen nach, ein Highlight und auf jeden Fall einen Besuch wert.

Einstieg
Einstieg
Immer wieder neue Touren

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Zum Weg selbst gibt es nicht viel zu sagen. Am ausgeschilderten Parkplatz (gegen Gebühr), gleich neben dem Museum von Ehrenberg, geht es los. Auf einem geschotterten Waldweg geht es, je nach Saison mit vielen anderen Besuchern, in Serpbentinen nach oben. Die Strecke und der Weg selbst sind zwar eher als Spaziergang zu bezeichnen, nichts desto trotz ist gutes Schuhwerk zu empfehlen, da der Weg, wie bei meinem Besuch im Spätwinter, auch glatt sein kann.


Info
Seit ein paar Jahren führt auch ein Schrägaufzug vom Parkplatz hinauf zur Brücke.


Spannende Ausblicke auf der Hängebrücke

Durch den Wald hindurch schlängelt sich der Weg nach oben zu den ersten Überresten der Burg. Oben angekommen erlangt man gegen Gebühr Zutritt zur Brücke und hat anschließend wirklich spannende Minuten in schwindelerregender Höhe vor sich. Auf der anderen Seite der Brücke befindet sich eine Aussichtsplattform, die den Blick auf die Burgruine, die Hängebrücke sowie die Bezirkshauptstadt Reutte frei gibt. Hier laden noch weitere Wege zur Verlängerung des Ausflugs ein. Zurück geht es dann wieder über die Brücke und entweder in Richtung Waldspielplatz, oder wieder hinunter zum Parkplatz.

Panoramaaufnahme der Hängebrücke bei Reutte
Panoramaaufnahme der Hängebrücke bei Reutte

Karte zur Wanderung

Öffnungszeiten & mehr
Öffnungszeiten, Preise und mehr gibt es auf der offiziellen Seite der Hängebrücke: www.highline179.com

 

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert