Das italienische Familienunternehmen ATK Bindings präsentiert eine überarbeitete Kollektion für die Saison 2022/23 und ergänzt das Portfolio um wichtige Neuerungen. Zu den Highlights zählen zwei neue Patente. Bei zahlreichen Modellen kann künftig der Z-Wert auch im Frontbacken eingestellt werden. Darüber hinaus wird eine automatisch aktivierbare Skibremse vorgestellt.
Beide neu entwickelte Technologien sind patentiert. Außerdem erhalten viele Modelle für die nächste Saison ein farbliches Facelift und werden in neuen, verschiedenen Farben angeboten. Das ermöglicht eine farbliche Abstimmung des individuellen Ski-Setups, so ATK in ihrer aktuellen Pressemitteilung.
FREETOURING
RAIDER EVO
Im Bereich Freetouring zeigt ATK die komplett überarbeitete Raider Evo-Serie. Diese besticht durch zwei revolutionäre Neuheiten. Der Vorderbacken verfügt über individuell einstellbare Auslösewerte. Automatische Skistopper am Fersenbacken ersetzen den bisherigen Druckknopfmechanismus.
RAIDER 11 EVO, RAIDER 13 EVO, FREERAIDER 15 EVO
In insgesamt drei Versionen deckt die Serie ein breites Anwendungsspektrum ab. Allen Bindungen gemein ist ihr niedriges Gesamtgewicht.
Mit 370 g (FREERAIDER 15 EVO 390 g) inklusive Stopper wollen die Bindungen neue Maßstäbe in ihrer Klasse setzen. Acht verschiedene ATK-Patenten sind sind jeweils verbaut. Neben den bewährten Systemen kommt erstmals der neue Vorderbacken zum Einsatz.
Mittels einer kleinen Schraube vor der Harscheisenaufnahme kann der Z-Wert separat eingestellt und auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Damit soll die Auslösung nochmals auf ein neues Level gehoben werden.
Außerdem wird der bisherige Druckknopf zur Verriegelung der Skibremse ersetzt. Durch die Drehung des Hinterbackens in die Abfahrtsstellung wird bei im neuen System gleichzeitig der Skistopper aktiviert.
TOURING
RT8 EVO & RT10 EVO
Im Touring-Bereich erhalten die RT8 und RT10 Updates in Form des neuen Hinterbackens. Die RT8 EVO bzw. RT10 EVO kommen im nächsten Winter somit auch mit der neuen automatischen Skibremse.
Bei einem Gewicht von nur 280 g inklusive Stopper sind beide Bindungen ein leichtes Allround-Paket. Komplett aus Aluminium gefertigt, bieten sie mit bewährtem Cam Release System eine präzise Auslösung. Der im Race-Style gehaltene Vorderbacken kommt mit nur zwei Federn aus und verfügt über das Easy Entry System. Damit wird ein zuverlässiger Step-In sichergestellt.