Schlösser, Kirchen & Weinberge – eine Radtour rund um Barolo

Wir lieben Italien! Und bis auf das Meer hat diese Radtour so ziemlich alles zu bieten, was wir von Italien erwarten: herrliche Dörfer, Schlösser und Kirchen. Traumhafte Aussichten auf eine der schönsten Landschaften Mitteleuropas. Cappuccino, Vino und das obligatorische Panini, das Kindheitserinnerungen aufleben lässt. Kurzum: die Radtour durch die Weinberge rund um Barolo ist ein Traum für alle Italien- und Rad-Fans. Die Runde kannst Du sowohl mit dem Mountainbike, wie auch mit dem Gravel oder dem Rennrad machen. Die Straßen sind durchweg asphaltiert und nur an einigen kurzen Stellen weniger gut in Schuss.

Streckenlänge: 75,1 km
Gesamtfahrzeit: 4,5 Stunden
Höhenmeter bergauf: 1.390
Höhenmeter bergab: 1.390
höchster Punkt: 760m (Serravalle Langhe)
Schwierigkeit: mittel
Einkehrmöglichkeit: ja
Ausgangspunkt: Vergne / La Morra

Barolo ist aufgrund seines berühmten Weins sicher der bekannteste Ort dieser Radtour im wunderschönen Piemont. Doch während Barolo von Touristen gut besucht ist, findest Du auf dem Rest der Strecke typische, kleine italienische Ortschaften mit ihrem ganz eigenen Charme. Fast jede mit einer Möglichkeit für einen Zwischenstopp und einer Einkehr.

Hügel, Weinberge und der blaue italienische Himmel
Hügel, Weinberge und der blaue italienische Himmel

Aber auf jeden Fall alle mit zahlreichen herrlichen Fotomotiven und Ausblicken auf die umliegende Landschaft!

Routenführung

Auf wenig befahrenen Straßen durch das Piemont
Auf wenig befahrenen Straßen durch das Piemont

Auf eine detaillierte Beschreibung dieser Radtour verzichte ich und möchte stattdessen die Bilder für sich sprechen lassen.

Nur soviel: die Radtour bringt Dich in einem fortlaufenden Auf und Ab von Vergne über Barolo und Monforte d’Alba nach Dogliani. Hier schwenkt die Tour nach Osten. Über Serravalle Langhe geht es nach Sinio und anschließend nach Serralunga d’Alba. Bei Gallo d’Alba macht die Radtour noch einmal eine Schleife, bevor es über Verduno und das malerische La Morra zurück nach Vergne geht.

Barolo
Barolo
Bei Sinio
Bei Sinio
Rodello
Rodello

Wir haben die Rundtour zur besseren Orientierung auf unseren Fahrradcomputer geladen. So sparst Du die allzu viele Stopps in Bezug auf die Orientierung. Dabei sind wir mit dem Mountainbike unterwegs gewesen, wobei sich speziell das Rennrad für die gut 85 Kilometer lange Strecke anbietet.

Übrigens: Die große Runde kannst Du auch immer wieder abkürzen.


Geheimtipp
Das Piemont ist nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seine Haselnüsse bekannt.

Das beste Haselnuss-Eis haben wir uns bei Sinio (Kilometer 45,8) gegönnt.


Serravalle Langhe
Serravalle Langhe
Verduno
Verduno
La Morra
La Morra

Unser Fazit

Das Piemont und speziell die Region rund um Barolo eignen sich bestens für ausgedehnte Rundfahrten auf meist wenig befahrenen Straßen.

In nahezu jedem Ort kannst Du Italien in Dich aufsaugen!

Sei es aufgrund der pittoresken Dörfer mit ihrem herrlichen Kirchen, dem Cappuccino an der Straßenecke, während dem Du die Zeit vergessen kannst, oder sei es aufgrund der einmalig schönen Hügellandschaft, mit den Weinbergen, den Burgen und eben diesen wunderschönen Dörfern.

Karte zur Radtour bei Barolo

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf den Button unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Übernachtungstipp
Wenn Du wie wir mit dem Camper unterwegs bist, empfehle ich Dir den Campingplatz Sole Langhe bei Vergne, direkt am Startpunkt unserer Radrunde.

Immer wieder neue Tourentipps

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalt

Entdecke mehr von Bergparadiese.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen