Zuletzt aktualisiert am 6. April 2024
Die Wahl des richtigen Rucksacks ist schon eine Wissenschaft für sich. Die Funktionsweise der einzelnen Teile am, im und um den Rucksack noch mehr. Der BACH SHIELD PLUS 35 kommt dagegen fast nüchtern daher, und doch steckt so viel mehr in ihm.
Der BACH SHIELD PLUS 35 Rucksack im Funktions-Check
BACH BACKPACKS wirbt seit 40 Jahren mit dem Einsatz strapazierfähigen Stoffe und Farben und Funktionalität. Ursprünglich aus Irland kommend hat das Outdoor-Unternehmen inzwischen seinen Sitz in der Schweiz. BACH stellt Rücksäcke und Taschen für Trekking, Wandern, Reisen und mehr her.
Wir haben uns den BACH SHIELD PLUS 35 (in der Größe R) in Sachen Funktionalität und Verarbeitung einmal genauer angesehen.
Die beiden Hauptfächer des Rucksack
Der SHIELD PLUS 35 verfügt über zwei Hauptfächer die über eine Trennwand aus Stoff auch miteinander verbunden werden können (Reißverschluss).
Bei eingesetzter Trennwand wird das Hauptfach über die Deckeltasche gefüllt. Das zweite Fach erreicht man über einen rundum laufenden Reisverschluss an der Frontseite, der unter einer Stoffabdeckung vor der Witterung zusätzlich geschützt ist.
Hinter dieser Aufteilung steckt ein intelligentes Packsystem. In das Hauptfach werden schwerere Gegenstände verpackt. Die leichteren Dinge kommen in das Fach hinter dem Reißverschluss.
So wird eine ergonomische sinnvolle Gewichtsverteilung erreicht und der Rucksack kann im beladenen Zustand am bequemsten getragen werden.
Zusatzfächer für die kleinen Dinge
Eine versteckte, dadurch gut geschützte Seitentasche, gibt Raum für Karte, Smartphone und Co. Darüber hinaus verfügt der SHIELD PLUS 35 über zwei Taschen auf dem Deckel. Eine auf der Oberseite, inklusive Clip-Halterung für den Schlüssel und eine auf der Unterseite.
Eine gepolsterte Tasche in der Mitte der Rucksackfront kann für die zusammengeschobenen Trecking-Stöcke oder auch für eine schnell greifbare Windjacke genutzt werden.
Halterungen für Trinkflasche und Trinkblase
Im Hauptfach des Rucksack gibt es einen abgetrennten Bereich für die Trinkblase inklusive Clip zur Befestigung. Der Trinkschlauch kann über eine Öffnung am Rücken (unterhalb der Deckeltasche) nach außen geleitet werden. Am Schultergurt wird zudem schon eine Halterung für den Schlauch mitgeliefert.
Der Rucksack hat zudem an der linken Seite eine Einsteckhalterung aus stretchfähigem Material wo die Trinkflasche Platz findet.
Befestigungsmöglichkeiten an der Außenseite
Je zwei Gurte an der linken und rechten Seite können nicht nur zur Kompression, sondern auch zur Befestigung von Stöcken oder ähnlichem genutzt werden. Außerdem gibt es einen flexiblen Gummizug und eine Lasche am Boden über die zum Beispiel größere Wanderstöcke befestigt werden können.
Auf der Frontseite sind vier kleine Ösen eingenäht. Diese dienen zur Befestigung der Helmhalterung, können aber zum Beispiel auch zum Verspannen einer Schnur verwendet werden. So lassen sich weitere Gegenstände, wie feuchte Kleidungsstücke, am Äußeren des Rucksacks befestigen.
Schulter-, Hüftgurt und Rückensystem
Schulter- wie auch Hüftgurt sind gepolstert und dadurch sehr bequem zu tragen. Der Hüftgurt kann links und rechts angepasst werden, was eine gute Druckverteilung erlaubt. Ein Brustgurt sorg für zusätzliche Stabilität beim schnellen Gehen.
Die Schultergurte können über zwei Zugbänder im oberen Bereich des Rückens individuell eingestellt werden.
Der Rücksack liegt am Rücken über zwei breite „Wulste“ auf. Ein dazwischen gespanntes Netz ermöglicht eine Belüftung.
Die Oberfläche
Bereits beim ersten Kontakt mit dem Rucksack fällt das starke und sehr robust wirkende Cordura-Gewebe auf. Ähnlich wie man es von guten Reisetaschen oder Koffern her kennt. Dennoch wird der Rucksack trotz des hochwertigen Gewebes nicht zu schwer. Die getestete Version liegt bei 1520 Gramm (ohne Regenhülle).
Das Bergparadiese Fazit
Der BACH SHIELD PLUS 35 ist ein echtes Allrounder-Talent. Auch wenn es für Halterungen für Bergstöcke und auch eine Vorbereitung für eine Helmhalterung gibt, so sehen wir den Rucksack weniger im technischen Bereich zu Hause.
Seine Stärken spielt der Rucksack auf größeren Tages- und auch Mehrtagestouren aus. Für große Trekkingtouren bietet uns der Rucksack zu wenig Stauraum. Hier würden wir den größeren MOLECULE bzw. das Trekkingsortiment von BACH empfehlen. Durch das intelligente Packsystem lässt sich das Gewicht gut in den beiden Hauptkammern des Rucksacks verteilen. Der große rundumlaufende Reißverschluss auf der Frontseite ermöglicht zudem einen schnellen Zugriff auf Shirts, Jacke und Co. Der bequeme Sitz am Rücken, auf den Schultern und an der Hüfte ist ein zusätzliches Plus.
Die verschiedenen zusätzlichen Staufächer im Deckel, an der Seite, sowie die Fronttasche geben weiteren Stauraum. Allerdings fehlt uns eine Tasche am Hüft- oder Schultergurt für Dinge, die schnell griffbereit sein müssen.
Durch die feste Cordura-Oberfläche und die kompakten Maße lässt sich der SHIELD PLUS auch gut auf Reisen einsetzen. Laut Hersteller Angaben entsprechen die Außenmaße den Handgepäckabmessungen für Flugreisen.
Die Tatsache, dass der Rucksack direkt mit einer passenden Regenhülle geliefert wird ist nicht selbstverständlich und für uns ein weiterer Pluspunkt.
Technische Details des SHIELD PLUS 35*
Modell
SHIELD PLUS 35 S
SHIELD PLUS 35 R
SHIELD PLUS 35 L
Fassungsvermögen
32 Liter
35 Liter
38 Liter
Gewicht
1450 Gramm
1520 Gramm
1590 Gramm
Rückenlänge
47 Zentimeter
53 Zentimeter
60 Zentimeter