Reduziere Dein Lawinenrisiko mit der Ortovox Safety Academy

Veröffentlicht in: Aktuell | 0

Die Ortovox Safety Academy gilt als weltweit größte Ausbildungsinitiative zur Lawinenprävention. Die Termine für den Winter 2022/23 sind jetzt online und können gebucht werden.

Drei verschiedene Kursformate vermitteln im Rahmen der Safety Academy fundiertes Wissen in Sachen Lawinenkunde und LVS-Training.

Bereits seit 2008 werden Sicherheitstrainings und LVS-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene in Partnerschaft mit verschiedenen Bergschulen angeboten. Die Safety Academy gilt als weltweit größte Ausbildungsinitiative zur Lawinenprävention.

Die Kurse und Kursformate der Ortovox Safety Academy 2022

  1. Training Basic
  2. Tour und Training Basic
  3. Tour und Training Advanced
  4. Termine und Orte
Skitourensicherheitskurse gibt es auch über die Ortovox Safety Academy
LVS-Kurse sind für Einsteiger und Fortgeschrittene ein wichtiger Bestandteil zur sicheren Skitourenplanung

Kurs 1

Training Basic

Das „Training Basic“ dauert einen Tag und erläutert die Sicherheitsgrundlagen für einen Tag im Gelände. Neben einem Überblick über die benötigte Ausrüstung werden das richtige Verhalten auf Tour sowie essenzielleRegeln über die Verschüttetensuche vermittelt. Zudem gibt es kostenlose Leihmöglichkeiten neuester ORTOVOX Notfallausrüstung.


Kurs 2

Tour und Training Basic

Der Kurs „Tour und Training Basic“ hingegen findet über ein Wochenende statt und beinhaltet auch eine Tour, auf der das Gelernte praktisch angewendet werden kann. Neben einem Training der Verschüttetensuche stehen hier auch die Beurteilung des Lawinenlageberichts sowie die Tourenplanung auf dem Programm.


Kurs 3

Tour und Training Advanced

Das umfangreichste Angebot heißt „Tour und Training Advanced“ und setzt die Teilnahme am Basic-Kurs oder vergleichbare Vorkenntnisse voraus. In zweieinhalb intensiven Tagen liegt der Fokus hier auf dem praktischen Üben im Gelände. Neben der Spuranlage in schwierigem Gelände wird das gelernte Wissen hier auch auf zwei längeren Touren direkt angewandt.


Die Ausbildungsorte und Termine im Überblick

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9kL2VtYmVkP21pZD0xWXgzX1h0RU53UUs4QktDZ3hFdWZ2YU9hZXZFJmFtcDtobD1lbiZhbXA7ZWhiYz0yRTMxMkYiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjQ4MCI+PC9pZnJhbWU+

Informationen zur Durchführung der Ortovox Safety Academy

Veranstalter der Kurse sind die jeweiligen Bergschulen. Alle Kurse finden unter Beachtung der lokal geltenden Hygienevorschriften statt und können je nach aktuell geltenden Covid-19-Maßnahmen abgesagt oder verschoben werden.

Immer wieder neue Tipps

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Produkt-Tipps, Beiträge und Tourenbeschreibungen (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert