KLIMANEUTRAL UND LEICHT: DIE NEUE FAR & LIGHT KOLLEKTION VON ORTOVOX

Veröffentlicht in: Aktuell | 0

In technischem Gelände mit Leichtigkeit und Funktion zu überzeugen. Das will die neue Far & Light Kollektion des Taufkirchener Ausstattungs-Spezialisten Ortovox. Die neue Sommerkollektion 2023 von Ortovox setzt wieder einmal Maßstäbe und wird klimaneutral hergestellt.

Mit Ortovox auf Klettertour
Leicht und Funktionell – mit Ortovox auf Klettertour

Sich auf das Wesentliche konzentrieren, Gewicht für die Touren einsparen und dabei das Bergerlebnis in vollen Zügen genießen können. Das will Ortovox mit seiner 2023er-Kollektion möglich machen. Und damit auch künftige Generationen die Bergwelt in vollen Zügen genießen können, wird die gesamte Sommerkollektion klimaneutral hergestellt.

Wir stellen Dir mit dem Ladiz Hybrid Jacket, dem Windbreaker Jacket mit hohem Merino-Anteil und dem Traverse Light drei Highlights des kommenden Sommers vor.

Die Ortovox Far & Light Kollektion 2023

  1. Ladiz Hybrid Jacket
  2. Windbreaker Jacket
  3. Traverse Light

Ladiz Hybrid Jacket

Wer anspruchsvolles Gelände im sportlichen Tempo begeht, muss sich auf das Wesentliche konzentrieren. Optimaler Begleiter: die Ladiz Hybrid Jacket.

Die athletisch geschnittene Jacke ist so leicht, dass man sie kaum spürt und vielseitig einsetzbar. Als dünne isolierende Zwischenlage genauso wie als schützende Außenschicht. Ihr weiches, atmungsaktives Merino Fleece Light Grid Material mit Waffelstruktur an der Innenseite fühlt sich angenehm auf der Haut an. Auf der Vorderseite und damit im Körperkernbereich, an den Schultern und der Kapuze ist winddichtes Tec-Stretch Material verarbeitet, das jede Bewegung mitmacht und Gegenwind zuverlässig blockt.

Wenn die Jacke nicht gebraucht wird, lässt sie sich klein und komprimiert zusammenpacken.

Mit einem Gewicht von 250 bzw. 272 Gramm kommen Damen- und Herren-Modell in verschiedenen Farbvariationen für 250,00 € unverbindliche Preisempfehlung auf den Markt.

Windbreaker Jacket

Diese extrem leichten, packbaren Windjacken und -westen fühlen sich auch beim stärksten Gipfelwind wohl.

Merino Protect sorgt im Frontbereich, am Rücken und unter den Armen mit seinen feinen Merinofasern für ein optimales Körperklime. Atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und dennoch winddichte. Merino Protect besteht zu 55 % aus Merinowolle.

Die Ärmel, Seitenteile und Kapuze der Jacke sind aus superleichtem, winddichtem Tec-Stretch Material gefertigt, das bei jeder Bewegung mitgeht. Vor leichtem Nieselregen schützt die PFC-freie, wasserabweisende DWR- Beschichtung. Jacke wie Weste lassen sich in der Brusttasche verstauen.

170,00€ wird die Jacke und 130,00€ die Weste kosten, die es bei gerade einmal 102 Gramm (Damen) und 115 Gramm (Herren) ab Sommer beim Fachhändler zu kaufen gibt.

Traverse Light

Leicht, flexibel und funktionell: Mit nur 380 g ist der Traverse Light 15 für schnelle und lange Aufstiege wie geschaffen. Mit nur einem Handgriff lässt sich der ultraleichte Alpinrucksack über die Schultergurte komprimieren und schmiegt sich eng an den Körper an.

Ein abnehmbarer Hüftgurt und ein zweiter, ebenfalls abnehmbarer Brustgurt garantieren selbst unter schwerer Last einen körpernahen Sitz. Das Airvent Back System bietet dank geripptem Netzstoff und gelöchertem Schaum eine gute Luftzirkulation und viel Komfort beim Tragen. Dabei verteilen die ergonomisch geformten, luftdurchlässigen Schulterträger das Gewicht ausgewogen am Körper.

Auch technisch trumpft der Traverse Light richtig auf: An den Schulterträgern finden in den drei Taschen eine 500 ml Soft Flask, ein Handy und ein Riegel Platz. Helm und Stöcke lassen sich am Rucksack befestigen.

Der Traverse Light kommt mit einem Volumen von 15 und 20 Litern auf den Markt, bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von von 140,00€ bzw. 150,00€.

Bilder ©Ortovox
Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert