Anfahrt zur Ochsenalpe

Iseler Platz Hütte, 1600m

Von Bad Hindelang (825m) geht es in Richtung Jochstraße hinauf nach Oberjoch (1136m) und weiter zur Iseler Platz Hütte. Zwar kann man auch die einfacher zu fahrende Jochstraße wählen. Der im Sommer jedoch stark frequentierte Pass ist aber alles andere als empfehlenswert. Deshalb führt die beschriebene Tour direkt am Ende von Bad Hindelang, am Beginn der Jochstraße links hinauf (Susis Haus).

Zunächst auf geteertem Untergrund, dann auf Schotter geht es der Falllinie entlang hinauf. Die Jochstraße per Unterführung querend, macht man wieder auf festem Untergrund immer mehr Höhenmeter gut. An einer Kehre berührt man letztmalig die Passstraße und fährt zunächst steil ansteigend, dann flacher werden in bewaldetem Gebiet nach oben.

Nach etwa 30 Fahrminuten weist ein Schild rechts in Richtung Ochsenalpe (bewirtschaftet). Diese heben wir uns für den Rückweg auf und lassen sie zunächst links liegen. Mit einer angenehmen kaum variierenden Steigung geht es auf geteertem Untergrund in Serpentinen zur Ochsenberg-Alpe (nicht bewirtschaftet). Kurz vor der Alpe geht es auf etwas loserem, gekiestem Untergrund rechts weg.

Panorama an der Ochsenalpe
Panorama an der Ochsenalpe

Bis hier sollte man sich noch „ein paar Körner“ aufgehoben haben. Zwei, drei knackige Anstieg fordern auf dem Kies nochmal eine „gute Beinarbeit“. Rechts oben sieht man nun bereits die kleine, zum Teil von Bäumen eingesäumte, Iseler Platz Hütte (1600m). Der Heimweg erfolgt über die gleiche Strecke, wobei ein Abstecher zur Unteren Ochsenalpe nicht fehlen sollte.

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert