Mit dem GRID stellt Simplon ein von Grund auf neu entwickeltes, innovatives Gravelbike vor, das die Grenzen zwischen Straße und Offroad aufhebt. Die durchdachte Geometrie und große Reifenfreiheit ermöglichen sichere Kontrolle auf wechselndem Untergrund – von Asphalt über Schotter bis zu Waldwegen. Der neu entwickelte Rahmen vereint die Performance eines Rennrads mit der Robustheit eines Hardtails – ein Allrounder, ideal für alle Abenteurer, die jenseits ausgetretener Pfade unterwegs sein wollen.

Fahrkomfort auf jedem Terrain
Das GRID wurde entwickelt, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Komfort und Sportlichkeit zu gewährleisten. Der wichtigste Baustein hierfür ist die speziell für dieses Modell konstruierte Carbon-Gabel. Sie fügt sich nicht nur harmonisch in das Rahmendesign ein, sondern bietet durch das innovative Raptour Dropout einen entscheidenden Vorteil: Die nach hinten versetzten Ausfallenden sorgen für einen flacheren Winkel der Gabelscheiden, ohne die Grundgeometrie des Rahmens zu verändern.
Dadurch wird der vertikale Flex der Gabel optimiert, sodass Stöße und Vibrationen auf unebenem Terrain besonders effektiv abgefangen werden.
Ergänzt wird dies durch die serienmäßige Ausstattung mit 40 mm breiten Gravelreifen, welche für eine ideale Balance zwischen Rollwiderstand und Traktion sorgen. Das größere Volumen ermöglicht eine spürbar bessere Dämpfung, was vor allem auf unebenem Untergrund ein angenehmeres Fahrgefühl bereitet. Die maximale Reifenfreiheit von bis zu 45 mm erlaubt zusätzliche Anpassung an individuelle Anforderungen.
Für jede Tour optimal ausgestattet
Modularität und Anpassbarkeit stehen beim GRID klar im Fokus. Das Fahrrad ist mit vielfältigen Montagemöglichkeiten ausgestattet: Acht Anschraubpunkte am Rahmen und sechs an der Gabel bieten Platz für Bikepacking-Zubehör, Gepäcktaschen oder Flaschenhalter.
Ein integriertes Staufach im Unterrohr erlaubt die sichere Mitnahme von Werkzeug und Ersatzteilen. Die Abdeckung des Unterrohrs, an der sich ab Werk bereits ein Multitool befindet, bietet zusätzlich eine Befestigungsmöglichkeit für eine CO2-Kartusche sowie einen Apple Airtag als Diebstahlschutz.
Optional sind im Simplon Konfigurator unter anderem auch Schutzbleche, ein Gepäckträger sowie eine Lichtanlage mit Nabendynamo verfügbar.
Mehr Stabilität, mehr Kontrolle
Das „Longer, Lower, Slacker“-Geometriekonzept, inspiriert von modernen Mountainbikes, verleiht dem GRID ein besonders sicheres und stabiles Fahrgefühl.
Ein längerer Radstand, unterstützt durch mitwachsende Kettenstreben zwischen den Rahmengrößen, erhöht die Laufruhe und verleiht dem Bike mehr Stabilität, insbesondere auf schnellen Abfahrten und unebenem Terrain. Zusätzlich senkt ein tieferes Tretlager den Schwerpunkt, was das Handling in Kurven optimiert, und für ein noch sichereres Fahrgefühl sorgt – besonders auf technischen Passagen.
Der flachere Lenkwinkel fördert die Balance und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten, ohne das Bike dabei unruhig wirken zu lassen. Durch die angepasste Geometrie ist das GRID ideal für lange Touren und anspruchsvolle Offroad-Abenteuer.
Durchdachtes Design
Ganz Simplon-typisch zeichnet sich das GRID durch ein zeitloses Design und durchdachte Detaillösungen aus. So kommt auch beim GRID das bewährte Smart Headset zum Einsatz, das die Brems- und Schaltzüge optimal verlegt und somit das Erscheinungsbild des Rahmens bewahrt.
Der hochwertige Carbon-Rahmen ist ab Werk mit Protektoren an der Kettenstrebe sowie einer Schutzfolie am Unterrohr ausgestattet, um Schäden durch Stein- und Kettenschläge zu vermeiden und den Lack zu schützen. Dies erhöht die Widerstandsfähigkeit und Robustheit des Bikes.
Technische Details des Simplon GRID
- Material: Carbon (Rahmen & Gabel)
- Größen: XS (45) | S (49) | M (53) | L (57) | XL (62)
- Einsatzbereich: Gravel, Tour, Bikepacking
- Federung: 40 mm Federgabel (optional)
- Laufradgröße: 28 x 1.50 Zoll (40-622mm)
- Max. Reifenfreiheit: 45 mm
- Bike Klassifizierung: Kategorie 2
- Max. Systemgewicht: 130 kg
- Rahmengewicht: 1150 g (Größe M)
- Gewicht: ab 8,2 kg
- UVP: ab 3.699,00€ (verfügbar ab März 2025)