Wasserfall im Leybachtobel

Durch den Leybachtobel

Herrliche kleine Familienwanderung bei Altstädten, einem Ortsteil von Sonthofen im südlichen Allgäu.

Durch den Leybachtobel bei Altstädten
Durch den Leybachtobel bei Altstädten

Vom Bahnhof Altstädten, einem Ortsteil von Sonthofen, geht man zunächst in Richtung Hauptstrasse ein paar Meter bergauf. Nach der Querung der Strasse ein paar Meter nach links, dann geht durch ein kleines Gatter den Schildern nach am Bach entlang zum Freibad von Altstädten. An der 2013 neu errichteten Freizeitanlage stehen auch Parkplätze (kostenpflichtig) zur Verfügung, sofern die Anreise mit dem Auto und nicht mit der Bahn erfolgt.

Im Leybachtobel
Im Leybachtobel

Vom Altstädter Freibad in Richtung Leybachtobel

Das Freibad lassen wir rechter Hand liegen und folgen, nach einer kleinen Brücke, den Schildern in Richtung Leybachtobel. Zunächst mit kurzer, geringer Steigung geht es im Wald den Bach entlang. Nach ein paar hundert Metern wird der Weg steiler und führt über Stufen den Wasserfällen entgegen.

Vorbei an den Wasserfällen erreichen wir den Fahrweg in Richtung Altstädter und Sonthofer Hof. Ein paar Meter den geteerten Fahrweg folgen, geht es nach einigen Schritten, wieder der Beschilderung folgend, rechts ab. Der Weg führt nun über Wurzeln, leicht ansteigend, in Richtung Altstädter Hof. Wir halten uns immer linker Hand des Bachs. Erst am zweiten Abzweig nach Hochweiler queren wir den Bach.

Im Leybachtobel
Im Leybachtobel

Über den Ortsteil Hochweiler zurück nach Altsädten

Nun verlassen wir das bewaldete Gebiet und wandern über Wiesen zum kleinen Ort Hochweiler. Durch den Ort hindurch halten wir uns am Ortsende rechts und gehen bergab in Richtung Altstädten. Dort erreichen wir nach einer guten Stunde den Ortsanfang und die von Altstädten zum Altstädter und Sonthofer Hof führenden Mautstrasse.

Nun geht es zurück zum Ausgangsort. Vor dem Ende der Tour genießen wir noch ein kleines Bad in der Freizeitanlage von Altstädten (Eintritt kostenfrei). Einige Meter unterhalb der angesprochenen Mautstrasse befindet sich auch eine kleine Wassertretanlage.


Tipp: Der Leybachtobel ist im Sommer, wie im Winter ein wunderschönes Ausflugsziel.

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert