Der Trailrunning-Schuh Columbia Montrail Caldorado OutDry III im Test [Anzeige]

Ein guter Schuh ist beim Trailrunning das A und O. Im Sommer bin ich bevorzugt mit Barfußschuhen unterwegs. In den Übergangsmonaten und im Winter sind es dann doch lieber herkömmliche, geschlossene Laufschuhe. Aus diesem Grund habe ich mir den Columbia Montrail Caldorado III OutDry™ einmal etwas genauer angesehen.

Optisch kommt der Caldorado III wie ein normaler Trainingsschuh daher. Die Farbgebung ist angenehm unaufgeregt. Das Sohlenprofil wirkt griffig und stabil. Das was man nicht sehen kann, ist die OutDry™ Technologie von Columbia, die im Innern des Schuhs steckt. Die macht den Schuh laut Hersteller zu 100% wasserdicht und dennoch atmungsaktiv.

Wie sich der erste Eindruck, die Laufeigenschaften des Schuhs und die OutDry™ Technologie aber in der Praxis schlägt, habe ich auf meinen Heim-Trails ausprobiert. Das beutetet, dass ich ihn sowohl auf einfachen, flachen Trails getestet habe, als auch in technisch anspruchsvollerem Gelände und beim Speed-Hiking.

Der Caldorado III OutDry™ im Praxistest
Der Caldorado III OutDry™ im Praxistest

Der Caldorado III OutDry™ in der Praxis

Der Caldorado III bietet mit seinem großzügig geschnittenen Vorderschuh angenehm viel Platz und fühlt sich vom ersten Moment gut an. Die Schnürung lässt dennoch eine perfekte Anpassung und einen angenehmen Sitz am Fuß zu. Läuft man wie ich gerne mit Barfußschuhen, so muss man sich beim Einsatz von klassischen Schuhen erst einmal wieder an den höheren Stand und die größere Kippgefahr zur Seite gewöhnen.

Bei nassem Wetter hält der Schuh mit seiner OutDry™ Technologie definitiv was er verspricht. 100% wasserdicht, sofern das Wasser nicht von oben in den Schuh läuft. Die Sohle bietet dabei auf feuchtem, wie auch trockenem Untergrund einen guten Grip. Die Dämpfung des Schuhs bietet ein angenehmes Laufgefühl und ist nicht zu weich, als das es zu Lasten der Stabilität ginge. Durch seine Eigenschaften in Sachen Dichtigkeit ist der 406g schwere Schuh (einzelner Schuh, handgemessen) aber kein Leichtgewicht.

Technisch anspruchsvolles Gelände mag der Schuh nicht. Hier hat er aus meiner Sicht zu wenig Seitenhalt, als das ich ihn für Bergläufe und lange Schrägpassagen empfehlen würde.

Auf meinen flachen Trainingstrecken spielt der Caldorado III jedoch seine Stärken aus. Wiesen- und Schotterwege, kurze Asphaltpassagen. Schmale Pfade. Kein extrem schneller Schuh, aber ein bequemer Trainingspartner, der bei jedem Wetter jeden Spaß mit macht. Der Schuh fühlt sich auf langen Läufen wohl, was zum Einen an der Dämpfung und der 8mm Sprengung liegt, andererseits auch durch das 4mm Sohlenprofil unterstützt wird.

Trailrunning mit Columbia Montrail
Trailrunning mit Columbia Montrail

Mein persönliches Fazit: Unter dem Strich ein zuverlässiger Schuh, der mir gerade im Winter sicher noch viel Freude bereiten wird.

 


Hinweis: Gemäß dem Outdoor-Blogger-Codex weise ich in jedem meiner Artikel darauf hin, falls ein Test finanziell unterstützt wurde. So auch in diesem Fall. Die Schuhe wurden mir zu Testzwecken unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Unterstützung hat keinerlei Auswirkung auf das Ergebnis und die redaktionelle Unabhängigkeit meines Beitrags.


Du suchst eine passende Jacke zum Laufen? Dann ist die Columbia Rogue Runner vielleicht genau das Richtige.


 

Caldorado III OutDry™

139,99 €
8.6

Bequemlichkeit

10.0/10

Sohlengrip

8.0/10

Wasserdicht

10.0/10

für alpines Gelände

6.0/10

für Waldwege, flache Trails

9.0/10
Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert