Abendliche Pistenskitouren im Allgäu 2022/23

Veröffentlicht in: Aktuell, Skitouren | 0

Pistenskitouren erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Zu Trainingszwecken am Beginn einer Skitouren-Saison, oder um nach Feierabend noch einmal die Bretter unter die Füße zu schnallen. In einigen Skigebiete im Allgäu kann man auch abends eine Skitour auf der Piste unternehmen. Wir stellen Dir die Skigebiete und Tourengeher-Abende 2023 vor.

Abende für Skitouren-Geher im Allgäu, Tannheimer Tal und Außerfern

Skitouren-Gehen auf Skipisten. Eine meist schwierige Angelegenheit bei der sich Liftbetreiber, Alpinskifahrer und Tourengeher immer wieder in die Quere kommen.

Im Allgäu und im Tannheimer Tal gibt es dafür aber auch extra Abende an denen die Skipisten für die Tourengeher freigegeben sind. Eine gute Möglichkeit gefahrlos, abseits der Pistenarbeiten aufzusteigen. Dazu noch eine gemütliche Einkehr und anschließend nd mit dem wunderschönen nächtlichen Blick auf das beleuchtete Tal entspannt abfahren.

Hier kannst Du 2023 abends auf Pistenskitour gehen

Dienstag

Bergwelt Hahnenkamm

Das Skigebiet am Hahnenkamm bei Reutte ist täglich von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr in Betrieb. Seit dem 18.12. ist auch die Talabfahrt geöffnet.

Immer dienstags ab 17.00 gibt es einen Skitourengeher-Abend mit Einkehrmöglichkeit in der Cilli-Hütte (geöffnet bis 22.00 Uhr). Diese befindet sich etwas unterhalb der Bergstation.

Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es an der Talstation der Bergbahn.

Quelle und weitere Infos: www.bergwelt-hahnenkamm.at

Mittwoch

Alpspitzbahn in Nesselwang

Der Skitourenabend an der Alpspitzbahn bei Nesselwang hat schon Tradition. Um 18.00 Uhr geht es los. Bis 22.00 Uhr sind die Pisten für Tourengeher frei und werden erst im Anschluss präpariert.

Im Sportheim Böck kannst Du Dich nach dem Aufstieg aufwärmen und stärken, bevor Du über die Pisten wieder ins Tal schwingst.

Quelle: Nesselwang.de

Donnerstag

Tegelbergbahn bei Füssen

Die Skiroute von der Talstation der Tegelbergbahn führt über die Rohrkopfhütte bis hinauf zum Tegelberghaus. Ein Skitourenlehrpfad führt in etwa 2 Stunden auf nur teilweise präparierten Pisten nach oben. Nur im unmittelbaren Bereich Markierungen ist die Route vor Lawinen gesichert.

Zum Skitouren-Abend am Donnerstag sind die Skiroute wie auch die Hütten bis 21.30 Uhr bzw. bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Tegelbergbahn geht ab dem 23.12.2022 in den Winterbetrieb.

An der Tegelbergbahn kannst Du übrigens auch tagsüber auf Skitour gehen oder auf zwei Winterwanderwegen am Gipfel das Panorama genießen. Mehr dazu findest Du hier im Magazin, oder auch in meinem Buch »Wintererlebnis im Allgäu«.

Wintererlebnis: im Allgäu
Einen Fuß vor den anderen setzen, die klare Winterluft einatmen und immer wieder das faszinierende Alpenpanorama genießen: Mit oder ohne Bergbahn. Mit Groß und Klein. Mit Wanderschuhen oder mit den Schneeschuhen. Auf dem Rodel oder auf den Langlauf- bzw. Tourenskiern. So vielfältig wie die Landschaft sind auch die Freizeitmöglichkeiten. Die ein oder andere Einkehr in einer gemütlichen Hütte darf dabei nicht fehlen.

Freitag

Füssener Jöchle, Tannheimer Tal

Am Freitag Abend ist die Talabfahrt am Füssener Jöchle bis 22.00 Uhr geöffnet. Dann kannst Du entweder über die Piste aufsteigen, oder die etwas weiter rechts verlaufende Route zur Bergstation wählen.

Bis 22.00 Uhr gibt es die Möglichkeit zur Einkehr auf der Sonnenalm, auf 1.821 Metern Höhe.

Quelle: Allgäuer Anzeigeblatt
Wichtige Regeln zum Skitourengehen auf der Piste
Eine der wichtigsten Regeln beim Begehen von Skipisten: bei Dunkelheit solltest Du stets mit eingeschalteter Stirnlampe und reflektierender Kleidung unterwegs sein.

Karten und Skitouren-Tracks zum Download

Im Magazin findest Du natürlich weitere Allgäuer Skitouren abseits der Pisten:

Keinen Tipp mehr verpassen!

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

*Transparenzhinweis: Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 10.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert