Wenn die Berge um den Ehrwalder Talkessel brennen

Die Tradition von Bergfeuern reicht teilweise bis ins Mittelalter zurück und wird in den verschieden Regionen ganz unterschiedlich gepflegt.

Jedes Jahr ziehen die Feuermotive um Ehrwald und Lermoos unzählige Zuschauer in Ihren Bann. Mit Einsetzen der Dämmerung beginnt das Schauspiel. Die Berge beginnen zu brennen. Riesige Bilder zieren die Bergrücken zu allen Seiten des Talkessels. Dieses Jahr war es am 23. Juni soweit.

Wenn Adler und Edelweiß leuchten

Auf dem Gipfelgrat der Zugspitze reihten sich die Bergfeuer, wie an einer Perlenschnur gezogen. Tausende kleine Feuern bildeten sich zu christlichen Symbole, Adler und Edelweiß. Im gesamten Talkessel der Zugspitzarena herrschte eine ganz besondere Stimmung. Ein ganz besonderer Abend den man 2019 nicht verpassen sollte!

Hier die Bilder zu diesem wunderschön stimmungsvollen Abend

Bergfeuer in der Zugspitzarena
Bergfeuer in der Zugspitzarena
Lermoos bei Nacht
Lermoos bei Nacht
Feuer auf der in Hochnebel gehüllten Zugspitze
Feuer auf der in Hochnebel gehüllten Zugspitze
Ehrwald mit Zugspitze
Ehrwald mit Zugspitze
Die Bergfeuer auf der Ehrwalder Sonnenspitze
Die Bergfeuer auf der Ehrwalder Sonnenspitze
Blick zu den Grubigstein Bergbahnen, davor Lermoos
Blick zu den Grubigstein Bergbahnen, davor Lermoos
Blick auf den Ehrwalder Talkessel
Blick auf den Ehrwalder Talkessel
Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert