Blick vom Rubihorn auf den Unteren Gaisalpsee

Wanderung zum Unteren Gaisalpsee bei Oberstdorf

Ein Bergsee, Wasserfälle und ein wunderschöner Tobelweg. Über den Gaisalptobelweg und die Untere Richteralpe geht es zum Unteren Gaisalpsee.

In der kleinen Ortschaft Reichenbach, an der Nebenstrecke zwischen Oberstdorf und Sonthofen, geht es an einem gebührenpflichtigen Wanderparkplatz beginnt der Aufstieg zu den Gaisalpseen.

 

Von Reichenbach durch den Gaisalptobel

Zunächst führt ein breiter Fahrweg einige hundert Meter und den Wald. Noch bevor der Wirtschaftsweg zu den höher gelegenen Alpen steiler wird, zweigt linker Hand der Weg durch den Gaisalptobel ab. Es folgen nach ein paar Höhenmetern Stege, Treppen und Brücken.

Über die kleine Steiganlage geht es entlang des Bachs etwa 200 Höhenmeter nach oben. Nun trifft der Tobelweg wieder auf den zuvor verlassenen Fahrweg.

Über die Untere Richteralpe zum Gaisalpsee

Es geht einige Meter nahezu ebenerdig bevor der Weg nach einer Brücke wieder zu steigen beginnt. Schilder weisen rechter Hand zur bewirtschafteten Unteren Richteralpe. Nun geht es an der Alpe vorbei über die freien Alpflächen etwas steiler nach oben, bevor ein flacherer Wegabschnitt durch verschieden bewachsenes Gelände zum finalen Anstieg führt. 

In kurzen Kehren geht es steil hinauf. Bald kommt der große Wasserfall des Gaisalpsee in Sicht. Wenige Meter später ist der Bergsee unterhalb des Rubihorn erreicht. Das Rubihorn ist ein beliebter Ausflugsgipfel. Allerdings erfordern die 400 Höhenmeter ab dem See gerade im Gipfelbereich Trittsicherheit.

Abstieg nach Reichenbach

Der Abstieg vom Gaisalpsee erfolgt auf dem Aufstiegsweg. Nach einer Einkehr auf einer der Alpen kann man sich entscheiden ob man über den Tobelweg, oder über den weniger anspruchsvollen Fahrweg zurück nach Reichenbach gehen möchte.


Einkehrmöglichkeiten
Entlang der Strecke kann man in der Untere Richteralpe einkehren. Über einen kurzen Abstecher gelangt man auch schnell zur Gaisalpe.

Verantwortungsvoll auf Tour

Verhaltensregeln, die im Grunde selbstverständlich sind…

  • Bleib auf den markierten und ausgeschilderten Wegen
  • Respektiere die ausgewiesenen Schutzgebiete
  • Vermeide Lärm
  • Nimm Rücksicht auf andere Wanderer und Radfahrer
  • Halte Abstand zu Weidevieh und schließen Sie gegebenenfalls Gatter oder Durchgänge wieder
  • Pflücke keine Pflanzen
  • Nimm Deinen Ihren Müll wieder mit
  • Parke nur auf ausgewiesenen Plätzen und nutze wenn möglich den öffentlichen Personennahverkehr
Blick vom Rubihorn auf den Unteren Gaisalpsee
Blick vom Rubihorn auf den Unteren Gaisalpsee
Immer wieder neue Touren

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Karte zur Wanderung auf den Unteren Gaisalpsee

 

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert