An der Gunzesrieder Ach

Um die Gunzesrieder Ach

Kleiner Abendspaziergang oder Trail-Running-Runde oberhalb Blaichach

An der Gunzesrieder Ach
An der Gunzesrieder Ach
Über die Brücke zum Stausee
Über die Brücke zum Stausee

Einfach mal abschalten, den Kopf frei bekommen und ein paar Meter gehen? Dann ist diese kleine Runde um den Stausee oberhalb von Blaichach genau das Richtige. Von Sonthofen kommend geht es in Blaichach vor dem Bosch-Werk links hinauf.

Ein kleiner Hohlweg, der zwischenzeitlich auf einen Waldpfad wechselt, führt entspannt und gut beschattet etwa 150 Höhenmeter nach oben. Auf einem breiten Waldweg geht es dann ebenerdig parallel zur Gunzesrieder Ach in Richtung Gunzesried. Immer den Wegweisern folgend steigt man schließlich rechts hinab zum Bachlauf (Beschilderung „Stausee“, „Tobelweg“). Alternativ kann man noch etwas länger in Richtung Gunzesried wandern und später den Weg rechter Hand an den Bach einschlagen.

Begleitet vom Rauschen der Ach geht es über eine kleine eiserne Brücke auf die andere Seite des Tobels. Dort führt der Weg in leichtem Auf und Ab entlang des Stausees zur Wehranlage und oberhalb des Tobels wieder zurück in Richtung Blaichach. Am Ende des Waldes führt eine Fahrstrasse den Schoßberg hinunter zum Ausgangspunkt.

Tipp: Die Strecke eignet sich übrigens auch bestens für einen kleinen Traillauf.

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

2 Antworten

  1. Ulrike Hartinger

    Guten Morgen,

    wo könnte ich bitte diese schönen Touren in Form eines Wanderheftes erhalten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert