Neue Bike-Beschilderung am Gardasee

Bei meinem letzten Besuch und meine Biketour zum Punta Larici habe ich sie bereits gesehen: die neue Bike-Beschilderung am Gardasee. Für mich zählt das Garda Trentino und der nördliche Gardasee schon lange zu meinen bevorzugten Bike-Regionen südlich des Alpenhauptkamms. Von … Weiter

Sole e Pioggia – Plattenkletterei bei Dro

Wenn Du Deine Kletterschuhe bei Arco schnürst, kommst Du an Plattenkletterei kaum vorbei. Wie die Placche di Baone, so eignet sich auch die Lastoni di Dro, die »weite Platte im Wald«, um erste Erfahrungen zu sammeln. Erfahrungen im Plattenklettern, mit … Weiter

Südgrat auf den Monte Castello di Gaino bei Toscolano-Maderno

Bis in den III. Grad reichen die Schwierigkeiten bei dieser Klettertour über den Südgrat auf den Monte Castello di Gaino bei Toscolano-Maderno. Zusätzlich kannst Du auch schwierigere Varianten in die Tour einbauen. Klettern am Gardasee ist fast das gesamte Jahr … Weiter

Leichte Klettergebiete für Anfänger bei Arco am Gardasee

Für Einsteiger und Anfänger: das sind unsere Lieblings-Klettergebiete und Klettergärten rund um Arco und den nördlichen Gardasee. Arco ist für uns so etwas wie eine zweite Heimat geworden. Wir haben hier nicht nur tolle Mountainbiketouren und Wanderungen gefunden, sondern auch … Weiter

Klettertour über die Via del 92° Congresso auf den Monte Baone

Die Via del 92° Congresso führt unweit von Arco auf den Monte Baone. Die Route ist kein Klettersteig. Es handelt sich vielmehr um eine meist leichte Kletterei bis in den III. Schwierigkeitsgrad (UIAA). Ungesichert und mit nur wenigen eingeschlagenen Haken … Weiter

Klettersteig Via Ferrata Gerardo Sega bei Avio am Gardasee

Die Via Ferrata Gerardo Sega ist ein Klettersteig oberhalb des Örtchens Avio. Aufgrund seiner langen Anfahrt und auch des langen Zustiegs zählt er sicher nicht zu den überlaufenen Steigen rund um den Gardasee. Die Tour zum und über den Klettersteig … Weiter

Bosco Caproni – eine beeindruckende Wanderung nordöstlich von Arco

Diese herrliche Rundwanderung beginnt am Ortsrand von Arco und führt über San Martino zu den Oolith-Höhlen bei Bosco Caproni. Wirft man einen Blick auf die eingebettete Karte, dann mag man meinen dass der ein oder andere Apérol oder Rotwein zu … Weiter

Der Panoramaweg von Busatte nach Tempesta am Gardasee

Der Sentiero Panoramico Busatte Tempesta: Diese aussichtsreiche Wanderung führt von Torbole am Ostufer des Gardasee in Richtung Tempesta. Der Wanderweg beginnt am Busatte Park, oberhalb von Torbole. Hier gibt es neben Bike-Parcours auch zahlreiche andere Freizeitmöglichkeiten. Unter anderem auch einen … Weiter

Monte Baone – alles, außer alltäglich

Colodri, Monte Colt und auch Croce di Ceniga. All diese Berge und Gipfel sind dem Arco-Kenner sicher ein Begriff. Den Monte Baone, in unmittelbarer Nachbarschaft, kennen wenige. Zumindest haben ihn die wenigsten bestiegen. Mountainbiken, Rennradfahrer, Klettersteig-Gehen oder Klettern gehören zu … Weiter

Klettersteige am Gardasee – ein Klettersteigführer

In den vergangenen Jahren sind auf Bergparadiese.de immer mehr Klettersteige dazu gekommen. Gerade der Gardasee, die Region rund um Arco, hat uns mehr und mehr in ihren Bann gezogen und zu diesem Klettersteigführer „Klettersteige Gardasee“ geführt. Ein Grund dafür ist sicher, … Weiter