Klettersteig auf Heiligkreuzkofel & Zehnerspitze

Der Klettersteig auf den Heiligkreuzkofel ist ein einfacher alpiner Steig (A/B). Die Zehnerspitze ist etwas anspruchsvoller (B/C), dafür deutlich kürzer. Zwischen beiden Steiganlagen wartet eine Höhenwanderung durch die einzigartig-bizarre Landschaft des Fanes-Sennes-Prags Naturpark. Die anspruchsvolle Bergtour auf den Heiligkreuzkofel ist … Weiter

1 Region, 3 Wanderungen, 1000 Eindrücke
Wandervielfalt rund um Crans Montana

Die Region um Crans Montana ist in erster Linie durch den Wintersport bekannt. Der internationale Ski-Weltcup macht regelmäßig Station im Wallis. Insider der Trailrunning-Szene kennen den Ort über den Wildstrubel-Trail. Das Trailrunning-Event wurde jüngst in die UTMB® Weltserie 2022 aufgenommen. … Weiter

Der Ötztal Trek
Steil hinauf auf Söldens stiller Seite

Nach dieser Hochtour auf dem Ötztal Trek, oberhalb von Sölden, schlägt Dir die Zivilisation im Tal mit voller Wucht ins Gesicht, und Du wünschst Dich zurück auf die Gipfel und herrlichen Wege der vorangegangenen Tage. Auf diesen anspruchsvollen aber wunderschöne … Weiter

4 Peaks – eine Herausforderung für konditionsstarke Alpin-Sportler

Die 4 Peaks Challenge führt, wie der Name schon sagt, über vier Gipfel im Fanes-Sennes-Prags Naturpark. Bis zu 34,5 Kilometer und bis zu 2396 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Wir haben die Herausforderung angenommen, stellen Dir die Tour in der … Weiter

So kommst Du auf den Großglockner

Wie komme ich auf den Großglockner? Wie schwierig ist die Bergtour? Welche Ausrüstung brauche ich? Wo kann ich übernachten und was kostet mich der Aufstieg auf den höchsten Berg Österreichs? Wir waren zu Beginn der Hochtourensaison 2022 auf dem Großglockner. … Weiter

Bergtour vom Haldensee auf den Litnisschrofen

Die landschaftlich beeindruckende Bergtour auf den im Gipfelbereich ausgesetzten Litnisschrofen beginnt am Haldensee. Von dort ist der Aufstieg mit 3,5 Stunden angegeben und als roter Weg markiert. Den Hinweis »Absturzgefahr – Trittsicherheit erforderlich« auf dem Wegweiser sollte man allerdings definitiv … Weiter

1000-Höhenmeter-Wanderung bei Pommelsbrunn im Nürnberger Land

Zahlreiche Rundwanderwege ziehen ihre Kreise durch das Nürnberger Land. Die 800-Höhenmeter- und die 1000 Höhenmeter Wanderung zählen sicher zu den forderndsten Rundwanderwegen. Während unseres Besuchs im Nürnberger Land haben wir zahlreiche Aktivitäten ausprobiert. Den Höhenglücksteig, eine Kanufahrt auf der Pegnitz … Weiter

Schneeschuhwanderung und Skitour auf die Mölser Sonnenspitze in den Tuxer Alpen

Die Mölser Sonnenspitze kann man im Winter von der Lizumer Hütte aus mit Tourenski oder mit Schneeschuhen besteigen. Die Tour auf die Mölser Sonnenspitze ist eine klassische Wintertour und eine der vielen Skitouren oder Schneeschuhwanderungen die man von der Lizumer … Weiter

Wanderung über den Kanzberg zum Hornbachjoch

Wer Ruhe, ursprünglichen Naturgenuss und Erholung sucht der findet sie in Hinterhornbach. Das 94-Seelendorf in Tirol zählt zu den kleinsten Orten des Landes und ist Ausgangspunkt der Bergtour auf das Hornbachjoch. Etwas unterhalb der Kirche befindet sich ein kleiner Parkplatz. … Weiter

Fleischbank Nordgrat, 2187m

Die Besteigung der Fleischbank im Wilden Kaiser gehört zu den vermeintlich einfacheren alpinen Klettertouren. Die Schwierigkeit reicht bis in den Grad 3+, wobei die gesamte Tour meist einfacher einzustufen ist. Der Nordgrat auf die Fleischbank gehört zu den klassischen Alpinklettertouren im … Weiter