Wanderung zur Lainlalm und zum Glasbachwasserfall in der Jachenau

Diese einfache Wanderung zur Lainlalm und zum Glasbachwasserfall führt großteils auf breiten Forst- und Waldwegen. Daher ist die Tour auch für Familien gut geeignet. Für die Fahrt zum Ausgangspunkt nutzt man am besten den Bus von Lenggries in Richtung Jachenau. … Weiter

Bergtour auf den Kratzer in den Allgäuer Alpen

Diese anspruchsvolle Bergtour führt auf den 2427 Meter hohen Kratzer, oberhalb der Kemptner Hütte bei Oberstdorf.  Der Kratzer, oberhalb der Kemptner Hütte, ist vom Oberallgäu aus gesehen eine markante und durchaus imposante Erscheinung. Der mehrzackige Gipfelaufbau liegt in direkter Nachbarschaft … Weiter

Bergtour vom Brauneck auf die Benediktenwand

Die Bergtour Benediktenwand ist sicher kein Geheimtipp und oft genug schon in Büchern und Tourenführern beschrieben. Erst kurz vor unserer Wanderung habe ich eine Aufstiegsvariante im neuen Buch von Gipfelfieber gefunden. Und dennoch hat uns diese Tour überrascht und auf … Weiter

Über den Lustigen Wanderweg zur Höfle Alpe

Die Witze entlang des Lustigen Wanderwegs bei Kranzegg braucht man nicht wirklich. Der Weg zur Höfle Alpe macht auch so Spaß. Dennoch bringen die Tafeln mit den Witzen den ein oder anderen Schmunzler zu Tage. Von Kranzegg über den Lustigen … Weiter

Familienausflug zur Alpe Obere Kalle

Die Wanderung zur Alpe Obere Kalle bei Immenstadt ist mit der Bergbahn ein schöner Familienausflug bei dem gerade die Kleinen auf ihre Kosten kommen. Mit dem Rad oder zu Fuß lässt sich die Tour auch sportlicher gestalten. Vor allem wenn … Weiter

Wanderung oder Mountainbiketour auf die Alpe Obere Bierenwang

Die Alpe Obere Bierenwang liegt unterhalb des Fellhorns, inmitten des Ski- und Wandergebiets. Durch die Bergbahn, aber auch die zahlreichen Wander- und Alpwege, gibt es viele Routen zur aussichtsreichen Alpe. Die liegt aussichtsreich gegenüber dem »Allgäuer Dreigestirn« Trettach, Mädelegabel und … Weiter

Wanderung über die Buchenegger Wasserfälle zur Moosalpe

Die Wanderung über die Buchenegger Wasserfälle zur Moosalpe führt großteils auf breiten, befestigten Wegen. Lediglich im Abstieg zu den Wasserfällen und im Übergang in Richtung Hündlekopf geht es über schmale Wald- und Bergpfade.  Der Parkplatz an der Talstation der Hündle … Weiter

Von Colombire über die Bisse de Tisttoret zum Petit Mont Bonvin

Colombire ist kleiner Weiler etwas oberhalb von Crans Montana. Er beherbergt neben einem beliebten Ausflugslokal ein Restaurant, ein Ökomuseum und bietet Übernachtungsmöglichkeiten in einem alten, wieder aufgebauten Maiensäss. Er ist Ausgangspunkt zu dieser Bergtour über die Bisse de Tisttoret auf … Weiter

Vom Timmelsjoch auf die Hofmannspitze (3113m)

Die Hofmannspitze ist ein einfach zu begehender 3000er. Vom Timmelsjoch geht es über den Großen Timmler Schwarzsee in das Gletscherreich auf 3113 Meter Höhe. Auch wenn dieser 3000er technisch einfach und ohne Hilfsmittel zu besteigen ist, so handelt es sich … Weiter

Wanderung über das Gschwender Horn zur Sennalpe Mittelberg

Oberhalb von Immenstadt, zwischen der Nagelfluhkette und Ehrenschwanger Tal, warten nicht nur wunderschöne Wanderungen und Wege, sondern auch eine herrliche Einkehr auf der Sennalpe Mittelberg. Viele Routen führen auf die Sennalpe Mittelberg. Wanderwege und auch Radtouren. Nicht die kürzeste, aber … Weiter