Gliegerkarspitze & Bretterspitze Westgrat
Grat-Kletter-Genuß in der Hornbachkette, im Südosten der Allgäuer Alpen. Von Hinterhornbach geht es über das Kaufbeurer Haus auf die Gliegerkarspitze […]
Bergtouren im gesamten Alpenraum. Vom Allgäu und dem Kleinwalsertal über das Tannheimer Tal, die Zugspitz-Region bis zum Karwendel und dem Wettersteingebirge.
Aber auch Bergtouren in Slowenien oder Wanderungen entlang der Mosel. Steige in Südtirol und am Gardasee. Kurzum: auf dieser Seite findest Du eine Vielzahl an Touren und Inspiration für neue Bergabenteuer.
In der Übersichtskarte findest Du alle Bergtouren auf Bergparadiese.de und gelangst über den dort angezeigten Link direkt zur Tourenbeschreibung.
Grat-Kletter-Genuß in der Hornbachkette, im Südosten der Allgäuer Alpen. Von Hinterhornbach geht es über das Kaufbeurer Haus auf die Gliegerkarspitze […]
Der Große Beil ist mit seinen 2.309 Metern der höchste Berg der Wildschönau. Von der Schönanger Alm geht es entlang
Heute schnüren wir nochmals die Wanderschuhe und steigen in Richtung Schwarzberg auf. Vom Hotel Pragser Wildsee geht es über das
Wenn Du dem Trubel am wunderschönen Pragser Wildsee entgehen willst, musst Du nur ein paar Höhenmeter nach oben steigen. Die
Die Wanderung zu den Dachshöhlen bei Bad Tölz ist nicht sonderlich anspruchsvoll. Was Dich aber erwartet, sind wunderschöne, entschleunigende Wege
Die Wanderung zur Lavarella Hütte und dem Grünsee beginnt bei Pederü. Über zwei Geländestufen zieht sich ein Bergpfad über die
Die Wanderung entlang des Maiser Waalweg führt von Meran Obermais bis nach Saltaus. Von dort kannst Du mit dem Bus
Der Haldensee im Tannheimer Tal ist Dank seiner hervorragenden Wasserqualität nicht nur ein beliebtes Ziel für Badegäste oder auch Angler.
Die Landsberger Hütte liegt oberhalb des Vilsalpsee, im gleichnamigen Naturschutzgebiet im Tannheimer Tal. Bemerkung: Parkmöglichkeiten in Tannheim, gegenüber der Bergbahn,
Gesamtlänge: 3,5 Kilometer Höhenmeter: 162 Meter höchster Punkt: 2.902m Dauer: 1-2 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel mit Bus erreichbar: ja ️Einkehrmöglichkeiten: an
Gesamtlänge Tappeinerweg (hin und zurück): 6 Kilometer Höhenmeter: 110 Gehzeit: 1,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht Wegbeschaffenheit: breite Wanderwege; Variante über Dorf
Das Vallée Blanche, das „Weiße Tal“, befindet sich zwischen Chamonix im Westen und Courmayeur im Osten. Es ist ein weites
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen