Bergtouren

Bergtouren im gesamten Alpenraum. Vom Allgäu und dem Kleinwalsertal über das Tannheimer Tal, die Zugspitz-Region bis zum Karwendel und dem Wettersteingebirge.

Aber auch Bergtouren in Slowenien oder Wanderungen entlang der Mosel. Steige in Südtirol und am Gardasee. Kurzum: auf dieser Seite findest Du eine Vielzahl an Touren und Inspiration für neue Bergabenteuer.

Die Weite der Landschaft ist unbeschreiblich
Die Weite der Landschaft ist unbeschreiblich

Alle Bergtouren dieses Outdoor-Blogs

In der Übersichtskarte findest Du alle Bergtouren auf Bergparadiese.de und gelangst über den dort angezeigten Link direkt zur Tourenbeschreibung.

Blumenmeer

Obere Schwande, 1330m

Diese Wanderung oberhalb Burgberg auf die Alpe Obere Schwande ist ideal für einen Sonntag-Vormittags-Ausflug. Vom Berggasthof Alpenblick, oberhalb von Burgberg, […]

Auf dem Sattel

Bergtour um die Höfats

Es muss nicht immer die Höfats selber sein. Der Gipfel ist steil und sehr ausgesetzt. Bei dieser Bergtour macht die

Der Sonnenkopf

Sonnenköpfe – Überschreitung

Wunderschöne Allgäuer Panorama-Wanderung von Sonthofen-Altstädten nach Oberstdorf über die Sonnenköpfe. Unsere Tour beginnt im Sonthofer Ortsteil Altstädten. Wir folgen in

Steineberg Gipfel

Steineberg, 1660m

Gesamtlänge 12,9km Höhenmeter bergauf: 790, 3 Stunden Höhenmeter bergab: 790, 2,5 Stunden Gesamtgehzeit: 5,5 Stunden höchster Punkt: 1.660m Schwierigkeitsgrad: mittel Einkehrmöglichkeiten auf

Abendtour auf den Sonnenkopf

Sonnenkopf, 1712m

Gesamtlänge: 13,8 Kilometer zu überwindende Höhenmeter: 860 höchster Punkt: 1.712m Gehzeit: etwa 4 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Wegbeschaffenheit: schmale Wald- und

Siplinger Nadel

Siplinger, 1745m

Die Wanderung auf den Siplinger ist fast zu jeder Jahreszeit eine lohnende und äußerst empfehlenswerte Tour! Aufgrund der faszinierenden Gesteinsformationen

Riedberger Horn

Riedberger Horn, 1787m

Die Tour zum Riedberger Horn ist eine gemütliche Wanderung, sofern man ab der Bergstation der Hörnerbahn, Bolsterlang, losgeht. Aber auch

Blick vom Aufstieg in Richtung Pontental und Schattwald

Rohnenspitze, 1992m

Die Rohnenspitze im Tannheimer Tal hat definitiv zwei Gesichter und ist gerade deshalb ein interessantes Ziel Eine schöne, abwechslungsreiche Bergtour steht

Ostertobel im Herbst

Ostertobel

Gesamtlänge: 3,6 Kilometer zu überwindende Höhenmeter: 70 Gehzeit: etwa 1 Stunde Gehzeit Schwierigkeitsgrad: leicht Wegbeschaffenheit: schmale Walpfade, Stege, breiterer Schotterwege

Höhenwanderung zum Laufbacher Eck

Laufbacher Eck, 2179m

Gesamtlänge 22 km Höhenmeter bergauf: 460 Höhenmeter bergab: 1.540 Gesamtgehzeit: 7-8 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwer Einkehrmöglichkeiten auf der Tour: ja Wegbeschaffenheit: