Bergtouren

Bergtouren im gesamten Alpenraum. Vom Allgäu und dem Kleinwalsertal über das Tannheimer Tal, die Zugspitz-Region bis zum Karwendel und dem Wettersteingebirge.

Aber auch Bergtouren in Slowenien oder Wanderungen entlang der Mosel. Steige in Südtirol und am Gardasee. Kurzum: auf dieser Seite findest Du eine Vielzahl an Touren und Inspiration für neue Bergabenteuer.

Die Weite der Landschaft ist unbeschreiblich
Die Weite der Landschaft ist unbeschreiblich

Alle Bergtouren dieses Outdoor-Blogs

In der Übersichtskarte findest Du alle Bergtouren auf Bergparadiese.de und gelangst über den dort angezeigten Link direkt zur Tourenbeschreibung.

Aufstieg zum Aggenstein

Aggenstein, 1986m

Gesamtlänge 8,5 km Höhenmeter bergauf: 730, 3 Stunden Höhenmeter bergab: 730, 2,5 Stunden  Gesamtgehzeit: 5,5 Stunden höchster Punkt: 1.986m Schwierigkeitsgrad: […]

Herrlicher Sommerausblick vom Malerwinkel in Richtung Oberstdorf

Malerwinkel

Die Wanderung zum Malerwinkel, zwischen Altstädten und Hinang, ist zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter ein Highlight. Altstädten und

Auf der Reuter Wanne

Reuter Wanne, 1542m

Überraschende Ausblicke auf der Tour zur Reuter Wanne. Die Reuter Wanne mutet von unten betrachtet eher unspektakulär an. Was jedoch als

Blick vom Hirschberg auf Bad Oberdorf

Hirschberg, 1500m

Gesamtlänge 9.9 km Höhenmeter: 560 Gesamtgehzeit: 3,75 Stunden höchster Punkt: 1.500m Schwierigkeitsgrad: mittel Einkehrmöglichkeiten auf der Tour: ja, in den

Rot Flüh Gipfel

Rot Flüh, 2111m

Ein Traum von einem Herbsttag für die Bergtour zur Rot Flüh im Tannheimer Tal. Nicht dass die Rot Flüh nur

Wasserfall bei Hinterstein

Wanderung zur Zipfelsalpe, 1526m

Gesamtlänge 12 km Höhenmeter bergauf: 700, 3 Stunden Höhenmeter bergab: 700, 2,5 Stunden Gesamtgehzeit: 5,5 Stunden höchster Punkt: 1.526m Schwierigkeitsgrad: leicht

Gipfelkreuz am Rubihorn

Rubihorn, 1948m

Die Bergtour auf das Rubihorn bei Oberstdorf führt über den Gaisalptobelweg und den Unteren Gaisalpsee auf den Gipfel. Die Tour

Unterwegs im Rappenalptal

Haldenwanger Eck, 1931m (Hike & Bike)

Dieser Fahrrad- und Wander-Klassiker führt Dich zum Haldenwanger Eck, dem südlichsten Punkt Deutschlands. Auf dem Hin- und dem Rückweg hast

Die Rotspitz

Rotspitz, 2033 m

Die schwere Bergtour auf den teils ausgesetzten Gipfel der Rotspitz zählt zu den eher wenig begangenen Aussichtstouren im Hintersteiner Tal.

Teilstück des Heilbronner Wegs

Mädelegabel, 2643m

Die Tour über das Bacherloch auf die Mädelegabel ist ein alpiner Traum und eine sicherlich überwältigende Bergtour in den Allgäuer