Stopselziehersteig auf die Zugspitze
Gesamtlänge Klettersteig: 650 Höhenmeter Dauer der Tour: 2,5 Stunden (zuzüglich Zustieg) Zustieg: 3,5 Stunden bei 1.150 Höhenmetern Abstieg: mit der […]
Bergtouren im gesamten Alpenraum. Vom Allgäu und dem Kleinwalsertal über das Tannheimer Tal, die Zugspitz-Region bis zum Karwendel und dem Wettersteingebirge.
Aber auch Bergtouren in Slowenien oder Wanderungen entlang der Mosel. Steige in Südtirol und am Gardasee. Kurzum: auf dieser Seite findest Du eine Vielzahl an Touren und Inspiration für neue Bergabenteuer.
In der Übersichtskarte findest Du alle Bergtouren auf Bergparadiese.de und gelangst über den dort angezeigten Link direkt zur Tourenbeschreibung.
Gesamtlänge Klettersteig: 650 Höhenmeter Dauer der Tour: 2,5 Stunden (zuzüglich Zustieg) Zustieg: 3,5 Stunden bei 1.150 Höhenmetern Abstieg: mit der […]
Tolle Höhenwanderung ab der Bergstation der Kanzelwandbahn, und weiter über die Kanzelwand zur Fiderepass-Hütte, mit anschließendem Abstieg ins Wildental. Eigentlich
Gesamtlänge: 15,1 Kilometer zu überwindende Höhenmeter: 670 bergauf, 1.360 bergab Gehzeit: etwa 7 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwer Wegbeschaffenheit: breite Wanderwege, schmale
Gesamtlänge: 17,3 Kilometer zu überwindende Höhenmeter: 1.340 höchster Punkt: 2.240m Gehzeit: 8,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwer (T3 SAC-Skala) Wegbeschaffenheit: schmale Wald-
Gesamtlänge 12,7 km Höhenmeter bergauf: 890, 3 Stunden Höhenmeter bergab: 890, 3 Stunden Gesamtgehzeit: 6 Stunden höchster Punkt: 1.844m Schwierigkeitsgrad:
Die Bergtour auf den Ponten, zwischen Hinterstein und Zöblen im Tannheimer Tal, kann von zwei Tälern aus begangen werden. Während
Gesamtlänge 6,4 km Höhenmeter bergauf: 620 Gesamtgehzeit: 2,5 Stunden höchster Punkt: 1.500m (Hirschberg) oder 1.493m (Hirschalpe) Schwierigkeitsgrad: mittel Einkehrmöglichkeiten auf
Mit dem Bike geht es in Richtung Giebelhaus und weiter ins Bärgündele bei Hinterstein. Von dort beginnt zu Fuß der
Beeindruckende Tiefblicke in schwindelerregender Höhe. Eine Bergtour auf das Rauhhorn gehört sicherlich zu den anspruchsvolleren Touren im Allgäu. Von Parkplatz
Was für ein Berg. Diese Bergtour auf den Biberkopf gehört unbedingt Dein Allgäu-Gipfelbuch! Mein persönlicher Favorit, der Hochvogel, hat ernsthaft
Diese Bergtour bei Oberstaufen beginnt als „Spaziergang“ und endet spektakulär in einer Wanderung über den Grat zwischen Hochhäderich und Falken. Diese
Sanfte Wiesen, tosende Wasserfälle, felsige Kehren und mystische Eindrücke auf dem Weg zum Kemptner Köpfle (Kempterle). Der regnerische, bewölkte Tag stellte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen