Tirolerweg Tag 6 | Von der Halleranger Alm zur Nordkette

Der letzte Tag auf dem Tirolerweg bricht an. Und mit dem Aufstieg zum Lafatscher Joch beginnt eine herrliche Abfolge von Scharten, Bändern und einfach wunderschönen Bergwegen. Vorbei am Hallerangerhaus, einer DAV-Hütte wenige Gehminuten von der Halleranger Alm entfernt, geht es … Weiter

Tirolerweg Tag 5 | Gipfeltouren um die Halleranger Alm

Der 5. Tag des Tirolerweg ist als Ruhetag eingeplant. Angesichts der herrlichen Gipfel halten die Füße aber nicht wirklich still. Und so gibt es kleine und große Ziele rund um die Halleranger Alm, die drauf warten erkundet zu werden. Natürlich … Weiter

Tirolerweg Tag 4 | Über den Isarursprung zur Halleranger Alm

Drei herrliche, teils fordernde Bergtage liegen hinter uns. Der vierte Tag des Tirolerweg ist daher eine ruhige Transfer-Etappe. Von den Isarquellen geht es über die Kastenalm hinauf zur Halleranger Alm. Dem Quartier für die kommenden beide Nächte. Etwa 2 Stunden … Weiter

Tirolerweg Tag 3 | Vom Schachenhaus über das Wettersteingebirge nach Scharnitz

Ein felsenreicher Bergtag steht auf dem Plan. Über die Meilerhütte geht es hinunter nach Leutasch in Tirol und weiter über den Hohen Sattel nach Scharnitz. Vom Schachenhaus geht es zunächst über Almwiesen und durch mit Latschen bewachsene Hänge nach oben. … Weiter

Tirolerweg Tag 2 | Durch die Partnachklamm und über den Kälbersteig zum Schachenhaus

Den Aufstieg zum Königshaus am Schachen habe ich schon einige Male gemacht. Allerdings immer von Mittenwald. Immer mit dem MTB. Auf meiner Tour von Garmisch-Partenkirchen bin ich über den Kälbersteig erstmals zu Fuß auf das Schachenhaus gegangen. Eine wunderschöne Wanderung … Weiter

Tirolerweg Tag 1 | Durch die Höllentalklamm bei Garmisch zum Kreuzeck

Diese wunderschöne Bergtour hat nicht nur mit der Höllentalklamm, sondern vor allem mit dem anschließendem Wegabschnitt über das Hupfleitejoch zum Kreuzeck extrem schöne Highlights zu bieten! Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Haltestelle Hammersbach Fussweg. Die Buslinie 2 fährt diesen Punkt … Weiter

Tirolerweg – ein Weitwandererlebnis mit Eurohike Wanderreisen [Werbung|Bloggerreise]

Den Tirolerweg habe ich im August 2020 in Kooperation mit Eurohike gemacht. Eine organisierte Wanderung mit Gepäcktransfer, die man aber auf eigene Faust bewältigt. Die Etappenwanderung führt an 4 Tagen von Garmisch-Partenkirchen nach Innsbruck. Zusätzlich sind 2 Tage für Touren … Weiter

5 Outdoor-Erlebnisse um Mittenwald

Mittenwald zählt schon seit vielen Jahren zu meinen Zielen. Meist waren es Mountainbiketouren die hier ihren Ausgangspunkt hatten. Nach und nach haben sich aber auch Wanderungen, Bergtouren und alpine Steige dazu gesellt. Kurzum: das bayerische Örtchen Mittenwald bietet für Outdoorbegeisterte … Weiter

Leutascher Geisterklamm & Mittenwalder Wasserfallsteig

Die Leutascher Geisterklamm lässt sich auch direkt ab dem Parkplatz, gut 600 Meter vor dem Eingang zur Klamm erkunden. Geht man ab Mittenwald zur Klamm, hat man noch eine schöne Waldwanderung obendrauf. Vom Ortszentrum in Mittenwald geht es zunächst in … Weiter

Karwendelsteig und Westliche Karwendelspitze

Anregend-anspruchsvolle Bergtour über den Karwendelsteig auf die Westliche Karwendelspitze, hoch über Mittenwald. Ein herrlich kühler Sommermorgen. Gerade einmal 16 Grad. Trocken. Die für den heutigen Nachmittag angesagten Regenschauer liegen noch in weiter Entfernung. Es ist also angerichtet für eine aussichtsreich-spannenden Bergtour … Weiter