Zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2025
Damit man auch die frostigeren Momente auf Ski- und Bergtouren genießen kann, hat der slowakische Marktführer für Outdoorbekleidung ZAJO das Lofer Jacket entwickelt. Wir hatten die Jacke jüngst im Test. Allerdings nicht auf einer Skitour, obwohl die Jacke dafür eigentlich konzipiert wurde. Wir hatten die superleichte Isolationsjacke auf einer Bergtour auf knapp 2.400 Metern Höhe im Spätherbst dabei. Wie sich die Jacke im Test geschlagen hat, erfährst Du hier.
Transparenzhinweis: Die vorgestellten Produkte wurden mir für diesen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Erster Eindruck & Optik
Leicht, extrem klein zu verpacken und sehr angenehm zu tragen. So der erste Eindruck nachdem ich die Jacke ausgepackt und anprobiert hatte.
Da wir die ZAJO Lofer Jacket zu allererst auf einer herbstlichen Bergtour auf den Maldongrat dabei hatten, kam der mitgelieferte Packsack direkt zum Einsatz. Der sorgt nicht nur für wenig Platzverbrauch im Rucksack, sondern schützt das gute Teil auch vor Verschmutzungen.
Die Details der Jacke
Die Lofer Jacket von ZAJO ist mit einer 700 cuin Gänsedaune und einer Primaloft®-Synthetikwattierung gefüttert. Kombiniert mit wasserabweisender DownTek™-Technologie verfügt der Jacke über hervorragende Isolationseigenschaften. Dank kleinem Packmaß passt sie auch in kleinere Rucksäcke und wird mit einer praktischer Packtasche geliefert. Die verwendete Daune ist RDS-zertifiziert.
Um die Funktionalität und Robustheit der leichten Jacke zu erhöhen, wurde an Stellen wie Schulterpartien, Achseln und Kinn, die verstärkt Feuchtigkeit ausgesetzt sind, eine synthetische Primaloft-Isolation verwendet.
Geschützt wird die Isolation von dem reißfesten und DWR-behandelten Pertex® Quantum-Obermaterial.
Das Damenmodell der Jacke ist unter dem Namen Livigno Jacket erhältlich.
Alle Features
- die Verbundkonstruktion sorgt dort für Wärme, wo sie am meisten benötigt wird
- isoliert mit weißen Entendaunen DownTekTM 700 FP USA Std 90/10 – RDS-zertifiziert, PrimaLoft® Silver Insulation Hi-Loft. PrimaLoft® Silver Insulation und PrimaLoft® Insulation Eco Black
- die Jacke ist aus einem leichten Stoff gefertigt, so dass die Federn durch den hellen Stoff leicht sichtbar sind
- wasserabweisende Eigenschaften dank DWR-Behandlung – die Jacke ist nicht allerdings nicht wasserdicht
- leicht und schnell trocknend
- atmungsaktiv
- windbeständig
- anatomische Formgebung für schlanke Passform und Komfort
- vorgeformte Ellbogenärmel und Unterarmeinsätze für mehr Bewegungsfreiheit und Vermeidung von überflüssigem Volumen
- Ärmelsaum mit elastischem Besatz
- verstellbare, isolierte, helmkompatible Kapuze
- leicht zu greifende Kunststoffreißverschlüsse
- komprimierbar und verpackbar – Packsack ist in der Tasche befestigt
- durchgehender 1-Wege-YKK-Umkehrreißverschluss vorne mit Innenklappe und Kinnschutz
- zwei Einschubtaschen mit umgekehrten YKK-Reißverschlüssen
- verstellbarer unterer Saum durch elastischen Kordelzug
- leicht verlängerter hinterer Saum für mehr Kälteschutz
Die ZAJO Lofer Jacket im Test
Wie bereits erwähnt kam die Jacke zunächst nicht auf einer Skitour, sondern erstmalig auf einer anspruchsvollen Bergtour im November zum Einsatz. Und zwar auf knapp 2.400 Metern Höhe, nach einer leichten Klettertour in den Lechtaler Bergen.
Eisiger Wind und kühle Temperaturen. Perfekt für den Wärmeetest, nach einem kräftezehrenden und schweißtreibendem Aufstieg.
Der Packsack und das damit verbundene kleine Packmaß stimmten mich von Beginn an positiv. Wobei die Komprimierung bei kühlen Bedingungen auch negative Seiten in punkto Wärmeleistung haben kann. Diese Befürchtungen haben sich allerdings nicht bestätigt.
Die Jacke hat direkt nach dem Überstreifen ihre Vorteile ausgespielt. Sehr bequem und angenehm zu tragen, bei einer guten Passform.
Auch wenn als reine Isolationsjacke die Bewegungsfreiheit beim Klettern nicht ganz so wichtig erscheinen mag, schließlich kommt die Jacke hier eher weniger zum Einsatz, so habe ich dennoch die Flexibilität am Fels auf die Probe gestellt. Und auch die Helm-Kompatibilität der Kapuze wurde getestet.
Mein Test-Fazit
Die Lofer Jacket hat unseren Test auf jeden Fall mit Bravour gemeistert und ist für weitaus mehr geschaffen, wie nur für Skitouren.
Die Reißverschlüsse sind gut zu greifen. Das glatte Material lässt sich gut überstreifen.
Und auch die wärmenden Eigenschaften der Lofer Jacket haben mich voll und ganz überzeugt. Und das unter definitiv vergleichbaren Bedingungen wie auf einer Skitour. Schließlich sind wir nach unserer Klettertour gut durchgeschwitzt und vom kalten Wind am Gipfelgrat auch leicht ausgekühlt am höchsten Punkt angekommen.
Die Kapuze, die auch über den Kletter- oder Skihelm passt, schließt super am Kopf ab, wohingegen der Bund der Jacke über einen Kordelzug verfügt, der den unteren Teil der Jacke „abdichtet“ und somit für den Verbleib der Wärme im Inneren sorgt.
Auch die Bündchen an den Ärmeln schließen gut ab, ohne dabei einzuschnüren. Die Leichtigkeit der Jacke sorgt allerdings dafür, dass nicht allzu schwere Gegenstände in den Seitentaschen platziert werden sollten. Aber dafür gibt es ja auf Skitouren beispielsweise auch die Hardshell als oberste Schicht.
Hervorheben möchte ich auch noch die Passform der Jacke, die einfach nur gut sitzt, ohne aufzutragen. Gerade bei einer zusätzlichen Schicht „Hardshell“ für mich sehr wichtig.
Mein neues Lieblingsstück ist dazu sehr leicht und angenehm zu tragen. Beste Voraussetzungen für einen Begleiter am Berg!
Nahezu unschlagbar ist auch der Preis für eine Jacke mit diesen Qualitäten. Die Testjacke von ZAJO gibt es im Onlineshop des Herstellers.
Über den Hersteller ZAJO
Im deutschsprachigen Raum noch relativ unbekannt, ist ZAJO in seiner Heimat Slokwaie seit langem eine der führende Marken, wenn es um hochwertige Outdoor-Ausrüstung geht.
Seit der Gründung vor 28 Jahren im Jahr 1996 entwickelt der slowakische Marktführer Produkte, die sich durch Funktionalität, Langlebigkeit und Komfort auszeichnen.
Inspiriert von der atemberaubenden slowakischen Natur setzt ZAJO auf zeitloses Design, nachhaltige Produktion und hochqualitative Materialien.
Die Kollektion umfasst wetterfeste Jacken, funktionale Hosen, isolierende Mid-Layer, hochwertige Merino-Bekleidung und vielseitige Accessoires.