Lawinengefahr am Berg – Tipps zur Skitourenplanung

Veröffentlicht in: Aktuell, Blog, Ratgeber, Skitouren | 0

Neuschnee, Nassschnee, Altschnee. Hier erfährst Du den Unterschied zwischen den verschiedenen Schneearten, wie Du die Lawinengefahr richtig beurteilen kannst und wichtige Informationsquellen zur sicheren Tourenplanung. Skitourengänger, Freerider, aber auch Schneeschuhwanderer, die im freien Gelände unterwegs sind, sollten die unterschiedlichen Gefahrenmuster kennen. … Weiter

Gottesacker – Winterwandern auf 2000m

Die Höhenwanderung über das Gottesackerplateau fesselt mit ihrer grandiosen Aussicht. Im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Österreich erstreckt sich auf 2000m Höhe das Gottesackerplateau. Die Anfahrt erfolgt von Oberstdorf kommend nach Riezlern. Hinter der großen Brücke zweigt links die Zufahrt zur … Weiter

Ofterschwanger Horn – Winterwanderung über dem Illertal

Die Panoramawanderung führt auf präparierten Wegen rund um das Ofterschwanger Horn. Der mehrfach ausgetragene Skiweltcup hat dem Sessellift von Ofterschwang seinen Namen gegeben. Mit der Bahn geht es rund 440 Höhenmeter in das Skigebiet, das die Gemeinden Ofterschwang und Gunzesried … Weiter

Winterwanderung zur Hofmannsruh bei Oberstdorf

Der kleine Aussichtshügel Hofmannsruh über Oberstdorf bietet einen wunderschönen Blick auf die Skisprunganlage und zahlreiche Ruhebänke um das Gipfelpanorama zu genießen. Perfekt für eine Winterwanderung. Auf dieser leichten Winterwanderung auf die Anhöhe bei Oberstdorf ist der Weg das Ziel. Der Genuss … Weiter