Wanderung über die Buchenegger Wasserfälle zur Moosalpe

Die Wanderung über die Buchenegger Wasserfälle zur Moosalpe führt großteils auf breiten, befestigten Wegen. Lediglich im Abstieg zu den Wasserfällen und im Übergang in Richtung Hündlekopf geht es über schmale Wald- und Bergpfade.  Der Parkplatz an der Talstation der Hündle … Weiter

Talwanderung zur Hängebrücke bei Kals am Großglockner

Meine dritte Tour im Kalsertal hat mich auf ein Teilstück des Talrundweg Kals geführt. Vom Taurerwirt ging es zur Hängebrücke bei Kals. Der Talrundweg Kals ist in 7 kurze Etappen unterteilt. Insgesamt führt er in etwa 7,5 Stunden an der … Weiter

Der Panoramaweg von Busatte nach Tempesta am Gardasee

Der Sentiero Panoramico Busatte Tempesta: Diese aussichtsreiche Wanderung führt von Torbole am Ostufer des Gardasee in Richtung Tempesta. Der Wanderweg beginnt am Busatte Park, oberhalb von Torbole. Hier gibt es neben Bike-Parcours auch zahlreiche andere Freizeitmöglichkeiten. Unter anderem auch einen … Weiter

Erlebnisreiches Nürnberger Land

Veröffentlicht in: Aktuell, Blog, Sommer-Erlebnisse | 0

Auf unserer 3-tägigen Tour durch das Nürnberger Land durften wir die Vielfalt der Genuss- & Outdoorregion hautnah erleben. Hohe Felsen, tiefe Löcher, ruhige Wasser und sonnige Aussichten. Aber der Reihe nach… Der weiten, bewaldeten Hügellandschaft rund um Hirschbach, Fischbrunn, Hegendorf … Weiter

Wanderung zum Jakobskreuz auf der Buchensteinwand

Mehrere Wege führen zum Jakobskreuz auf der Buchensteinwand. Und auch die Bergbahn kann beim Auf- und Abstieg unterstützen. Ich habe das Jakobskreuz zum ersten Mal auf meiner 3-Tages-Wanderung von Waidring zum Wildseeloder besucht. Damals war es Teil der zweiten Etappe. … Weiter

Wanderung durch die Seisenbergklamm

Das Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer ist Ausgangs- und Zielpunkt der Wanderung durch die wildromantische Seisenbergklamm. 600 Meter lang ist die Seisenbergklamm. Wasserfälle, Wasserstrudel und ein schmaler Gang durch den tief eingeschnittenen Fels warten. Kinder „begleitet der Klammgeist“ auf der Tour. … Weiter

Wanderung zum Blindsee am Fernpass

Auf dieser Wanderung zum Blindsee liegen auch der Mittersee und der Weißensee am Wegesrand. Auf der leichten Familienwanderung sollte man auf jeden Fall die Badesachen griffbereit haben! Ausgangspunkt dieser Drei-Seen-Wanderung ist der Wanderparkplatz am Weißensee. Auf der Fernpassstrasse von Reutte … Weiter

Wanderung zur Willersalpe & Wildfräuleinstein

Diese leichte Wanderung führt von Hinterstein zur Willersalpe und im Anschluss über Wildfräuleinstein wieder zurück in den Talort. Wenn die hohen Berge im Frühjahr noch schneebedeckt sind, oder es mal nur eine kleine Runde mit Einkehr sein soll, dann ist die … Weiter

Wanderung über die Weinberghöhe bei Burgberg

Die Weinberghöhe bei Burgberg war und ist schon immer eine schöne Wanderung. Sommer wie Winter hat man einen tollen Blick ins südliche Oberallgäu. Wo man früher über Burgberg zurückgehen musste, schließt sich nun eine kleine Runde über den neu angelegten … Weiter

Wanderung zur Burgruine Falkenstein und über den Zirmgrat zum Salober

Die Wanderung zur Burgruine Falkenstein ist beliebt. Nicht zuletzt wegen der Anziehungskraft des Märchenkönigs, der auf dem luftigen Felsen ein weiteres seiner Baudenkmäler errichten wollte. Der Weiterweg über den Zirmgrat zum Salober und zum Alatsee birgt zudem einen der schönsten … Weiter