Unsere Erlebnisse auf dem Dachstein Höhenrundweg Teil 2

Werbung · Im ersten Teil unseres Tourenberichts haben wir über die Tour-Tage eins bis drei berichtet. Nachdem wir längere Strecken bei kühlem und nassem Herbstwetter bewältigt haben, hatten wir im zweiten Teil unserer Tour Sonne satt. Und es gab neben … Weiter

Unsere Erfahrungen auf dem Dachstein Höhenrundweg Teil 1

Werbung · Unsere zweite Kooperation mit Eurohike hat uns 5 Tage auf den Dachsteinhöhenweg geführt. Nach dem Tirolerweg im vergangenen Jahr hat die Umrundung des Dachstein-Massiv hat ein völlig anderes Tourenprofil und eine Vielzahl beeindruckend schöner Wege bereit gehalten. Es ist … Weiter

Gams Kitz – Familien-Klettersteig bei Lofer

Seit Juli 2021 komplettiert der Gams Kitz Klettersteig die zahlreichen Klettersteige um das Bergsteigerdorf Lofer bei Weißbach. Nachdem der Zahme, der Wilde und der Weiße Gams Klettersteige eher für geübte Klettersteiggeher ausgelegt sind, ist der Gams Kitz Klettersteig mit Schwierigkeitsgraden … Weiter

Passauer Hütte, Hochzint & Melkerloch

Der Hochzint ist ein 2246 Meter hoher Gipfel in den Leoganger Steinbergen im Salzburger Land. Die Bergtour über die Passauer Hütte verspricht einen herrlichen Tiefblick, ein einmalig schönes Bergpanorama und mit dem Melkerloch einen ganz besonderen Ort! Diese Tour startet … Weiter

Klettersteig Leogang Nord

Der Leogang Nord ist ein rassiger Alpin-Klettersteig mit Seilbrücke, Höhlendurchgang und einem atemberaubenden Tiefblick nach Saalfelden und Leogang. Die 2051 Meter hoch gelegene Passauer Hütte dient als Ausgangspunkt dieser Klettersteig-Tour auf die Mitterspitz, direkt neben dem 2142 Meter hohen Fahnenköpfl. … Weiter

Wanderung durch die Seisenbergklamm

Das Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer ist Ausgangs- und Zielpunkt der Wanderung durch die wildromantische Seisenbergklamm. 600 Meter lang ist die Seisenbergklamm. Wasserfälle, Wasserstrudel und ein schmaler Gang durch den tief eingeschnittenen Fels warten. Kinder „begleitet der Klammgeist“ auf der Tour. … Weiter