Falscher Kogel, 2.388m
Die Bergtour auf den 2.388 Meter hohen Falschen Kogel ist nicht allzu lang und im ersten Teil der Tour auch […]
Die Bergtour auf den 2.388 Meter hohen Falschen Kogel ist nicht allzu lang und im ersten Teil der Tour auch […]
Die Bergtour auf den Maldongrat ist kurz, teils ausgesetzt und mit leichter Kletterei im Gipfelbereich verbunden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind
Die Söllner Rotwand ist eines jener Gipfelziele, an denen der Enzensperger Weg vorbei führt. Aber auch der Aufstieg von Elbigenalp
Die Bergtour von Berwang aus auf Joch und Hönig solltest Du nur bei trockenen Bedingungen unternehmen. Zu der beeindruckenden Gipfelparade
Der Hirschleskopf, oberhalb von Gramais im Lechtal, ist kein wirklicher Gipfel, sondern das Ende des langen Grates, der sich von
Die Greitjochspitze ist ein unbekanntes Gipfelziel in der Wetterspitzgruppe. Auf die Greitjochspitze führt kein markierter Weg. Im unteren Teil des
Der Aufstieg zur Kogelseespitze über den Nordostgrat ist eine sehr anspruchsvolle und ausgesetzte Tour. Trittsicherheit & Schwindelfreiheit sind unabdingbar! Deutlich
Grat-Kletter-Genuß in der Hornbachkette, im Südosten der Allgäuer Alpen. Von Hinterhornbach geht es über das Kaufbeurer Haus auf die Gliegerkarspitze
Gesamtlänge Variante: 42,4 Kilometer Anzahl Etappen: 4 Höhenmeter bergauf: 3.650 Höhenmeter bergab: 4.010 höchster Punkt: 3.380m Gesamtgehzeit: 27 Stunden Schwierigkeitsgrad:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen