Nebelgespenst – Mehrseillängen-Kletterei an der Nodlwand, Alpspitze

Die Nodlwand liegt unterhalb der Alpspitze. Im Jahr 2022 haben die Wetterstein Bergführer eine schöne Mehrseillänge im 4. Grad (UIAA) eingerichtet: das Nebelgespenst umfasst insgesamt 5 Seillängen in herrlichem Wetterstein-Fels. Hier findest Du alle Infos und die Topo zur Kletter-Tour. … Weiter

Die ersten drei Schwierigkeitsgrade nach der UIAA-Skala

Die UIAA Skala kommt auch in Tourenbeschreibungen bei schweren Bergtouren in felsigem Gelände zum Einsatz. Aber was sagen die ersten drei Schwierigkeitsgrade nach der UIAA-Skala aus? In unseren Tourenberichten versuchen wir immer die Schwierigkeiten so gut wie möglich zu beschreiben. … Weiter

Sole e Pioggia – Plattenkletterei bei Dro

Wenn Du Deine Kletterschuhe bei Arco schnürst, kommst Du an Plattenkletterei kaum vorbei. Wie die Placche di Baone, so eignet sich auch die Lastoni di Dro, die »weite Platte im Wald«, um erste Erfahrungen zu sammeln. Erfahrungen im Plattenklettern, mit … Weiter

Südgrat auf den Monte Castello di Gaino bei Toscolano-Maderno

Bis in den III. Grad reichen die Schwierigkeiten bei dieser Klettertour über den Südgrat auf den Monte Castello di Gaino bei Toscolano-Maderno. Zusätzlich kannst Du auch schwierigere Varianten in die Tour einbauen. Klettern am Gardasee ist fast das gesamte Jahr … Weiter

Leichte Klettergebiete für Anfänger bei Arco am Gardasee

Für Einsteiger und Anfänger: das sind unsere Lieblings-Klettergebiete und Klettergärten rund um Arco und den nördlichen Gardasee. Arco ist für uns so etwas wie eine zweite Heimat geworden. Wir haben hier nicht nur tolle Mountainbiketouren und Wanderungen gefunden, sondern auch … Weiter

Wildes Sardinien, Wildes Blau
Auf den Spuren des Selvaggio Blu

Selvaggio Blu – der berühmte Weg und seine zahlreichen Varianten versprechen beeindruckende Erlebnisse entlang der Ostküste der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien. Karge Ebenen mit Strohblumen und gelb leuchtendem Ginster. Schroffe Felsformationen mit steil abfallenden Wänden. Die teils undurchdringlich wirkende Macchia aus … Weiter

Klettertour über die Via del 92° Congresso auf den Monte Baone

Die Via del 92° Congresso führt unweit von Arco auf den Monte Baone. Die Route ist kein Klettersteig. Es handelt sich vielmehr um eine meist leichte Kletterei bis in den III. Schwierigkeitsgrad (UIAA). Ungesichert und mit nur wenigen eingeschlagenen Haken … Weiter

Gut kombiniert: Klettern und Mee(h)r

Wasser und Fels. Klettern und Meer. Sportliche Herausforderung und chillen am Strand. Eine Kombination die einfach passt. Der Achensee, das »Tiroler Meer«, bietet zahlreiche Möglichkeiten um diese Kombination zu (er-)leben. Morgens zum Klettern oder auf einen Klettersteig, nachmittags ins erfrischende … Weiter

Vorgestellt: der Kletterschuh Katana Laces von La Sportiva

Werbung · La Sportiva bewirbt den neuen Katana Laces als technische und ästhetische Weiterentwicklung, der für jeden Untergrund geeignet ist. In der Tat ist er ein vielseitiger und leistungsfähiger Kletterschuh. Bei der Entwicklung wurde auf eine größere Präzision im Zehenbereich … Weiter