50 Jahre Alpenplan – Erfolgsgeschichte oder gescheitert?

Veröffentlicht in: Aktuell, Pressemitteilungen | 0

Die Bayerische Staatsregierung und der Landtag verabschiedeten am 1. September 1972 den Alpenplan. 50 Jahre ist das nun her.  Er sollte als verlässliches raumplanerisches Instrument den bayerischen Alpenraum vor unkontrollierter Erschließung schützen. Tut er das, oder ist er nicht in … Weiter

Natürlich kletter ich und natürlich passe ich auf meine Umwelt auf!

Sportlich aktiv sein heißt etwas für seine Gesundheit zu tun. Das Frühjahr ist da und lockt die Menschen unweigerlich nach draußen. Das gilt auch für die Freunde des Klettern. Die zur Zeit noch geschlossenen Kletterhallen und das schöne Frühjahrswetter dürften … Weiter

Die DAV Hütten im Winter 2020/21 – Winterräume geschlossen!

Der Deutsche Alpenverein, insbesondere die Hüttenwirte der Alpenvereinshütten, zogen jüngst eine durchwachsene Bilanz der Sommersaison. Abstandsregeln und Auflagen haben aber nicht nur den Sommerbetrieb auf den Hütten im Alpenraum stark eingeschränkt. Zahlreiche Hütten haben früher als geplant den Betrieb eingestellt. Die … Weiter

Regenerative Energie contra vertretbarer Ausbau der Natur

Der Ausbau regenerativer Energien steht oft im Spannungsfeld eines naturverträglichen Umgang mit der Natur, mit Flächenverbrauch und weiteren, teils einschneidenden Maßnahmen für Flora, Fauna und den Menschen. Bei Kühtai wurden in einem umstrittenen Projekt nun Fakten geschaffen und der die … Weiter