Lermoos bei Nacht

Sonnwendfeuer 2021 – wenn die Berge in der Zugspitzarena leuchten

Veröffentlicht in: Aktuell | 0

Die Sonnwendfeuer in der Zugspitzarena rund um Ehrwald sind immer wieder ein besonderes Erlebnis. Dieses Jahr ist es am 19. Juni 2021 so weit.

In Mitteleuropa findet am 21. Juni 2021 die Sommersonnenwende statt. An diesem Tag steht die Sonne zur Mittagszeit im Zenit. Dem nördlichsten Punkt des Jahres. Nachdem der meteorologische Sommeranfang bereits ein paar Wochen zurückliegt, beginnt mit der Sommersonnenwende auch der kalendarische Sommeranfang.

In der Zugspitzarena rund um Ehrwald und an vielen anderen Orten wird die „Sonnwend“ mit Bergfeuern gefeiert. 2021 am Samstag vor dem eigentlichen Termin, also am 19.06.2021.

Zeitraffer-Video zu den Bergfeuern in der Zugspitzarena

Das Erlebnis der Bergfeuer rund um Ehrwald, Lermoos und Biberwier in „bewegten Bildern“.

Parkmöglichkeiten & Camping

Für PKW
Kirchplatz in Ehrwald oder nutzt den öffentlichen Parkplatz beim Sonnenhanglift
Für Busse und PKW
Kulturzentrum/ Hallenbad Ehrwald
Camping
Campieren ist nur auf den ausgewiesenen Campingplätzen erlaubt:

  • Dr. Lauth
  • Zugspitzcamping
  • Camping Biberhof
  • Happy Camp
  • Marienberg Camping

Beginn der Veranstaltung

Die Bergfeuer werden am 19. Juni 2021 zwischen 21:45 Uhr und 22:00 Uhr entzündet.

Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ggf. verschoben. Ausweichtermin ist der 26. Juni 2021. Mehr Infos dazu findet Ihr auf der Webseite des ausrichtenden Vereins Bergfeuer Ehrwald e.V. 

Impressionen und Eindrücke aus den vergangenen Jahren

Die hier dargestellten Bilder sind während der Sonnwendfeuer 2018 in der Tiroler Zugspitzarena entstanden. Die leichte Bewölkung über den Gipfeln sorgte dabei für ein einmaliges Lichterspiel und eine wohlig-warme Atmosphäre in dieser ersten Sommernacht des Jahres.

Live-Stream der Sonnwendfeuer

Wer nicht selbst vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, die Bergfeuer trotzdem „hautnah“ mitzuerleben. Zum ersten Mal werden dieses Jahr die Sonnwendfeuer auch über einen LIVE-STREAM übertragen.
Den Stream findet ihr am 19.06. unter www.zugspitzarena.com/Bergfeuer.

Seit 2010 sind  die Ehrwalder Bergfeuer übrigens in der nationalen Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO angeführt. Die Bergfeuer haben die Aufnahme in die Liste als eine der ersten kulturellen Tätigkeiten überhaupt geschafft!


Wetter für Ehrwald


Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum und Tippfehler vorbehalten!
Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert