Warning: Undefined array key 3 in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/tiled-gallery-carousel-without-jetpack/tiled-gallery.php on line 554
Warning: Attempt to read property "ratio" on null in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/tiled-gallery-carousel-without-jetpack/tiled-gallery.php on line 554
Die Skitour auf das Bleicherhorn bei Gunzesried ist eine relativ einfache Skitour, die auch für Einsteiger geeignet ist.
Am gebührenpflichtigen Parkplatz im Ostertal beginnt diese Skitour. Hier befindet sich auch eine Übersichtskarte zum Tourengebiet inklusive der Wald- und Wildschutzzonen für die Betretungsverbot gilt.

Die Strecke ist bis zur Höllritzer Alpe auch gut für Schneeschuhwanderer geeignet.
Die flachen und mittelsteilen Hänge und die nord-nordost-seitige Ausrichtung minimieren die Lawinengefahr auf dieser Tour deutlich. Dennoch sollte man die aktuelle Schnee- und Wetterlage in die Planungen mit einfließen lassen und die Tour nur bei geeigneten Verhältnissen und entsprechenden persönlichen Fähigkeiten durchführen. Siehe auch wichtige Hinweise am Ende dieses Beitrags .
Aufstieg über die Mittelberalpe und den Ostertalberg
Vom Parkplatz geht es zunächst dem Fahrweg entlang zur Buhslalpe. Der Berggasthof ist ganzjährig bewirtschaftet. Ein paar hundert Meter hinter dem Gasthof geht es linker Hand durch den Wald in Richtung Mittelbergalpe.
Von nun an geht es am und über den Rücken des Ostertalbergs über die Birkachalpe, zum großen Teil über freie Flächen, hinauf zur Höllritzer Alpe. Kurz vor der Alpe trifft die Aufstiegsroute auf den Fahrweg, der aus Richtung des Autals zur Höllritzer Alpe führt.

Nach einem kurzen, steilen Stück auf dem Fahrweg, kann man entweder links zur Alpe abbiegen, oder geradeaus in Richtung des Nordrückens zum Bleicherhorn weitergehen.
Diese Streckenführung ist deutlich flacher wie der Aufstieg über die freien Hänge.
Abfahrt ins Ostertal
Für den Rückweg kann man sich entscheiden. Entweder bei die Auftsiegsroute, oder über die Grafenälpe. Diese Variante ist auch in der Karte eingezeichnet. Sie verspricht im ersten Teil eine herrliche Abfahrt ins Ostertal, läuft jedoch zum Schluss wiederum sehr flach auf dem Talboden aus, bevor der Parkplatz wieder erreicht ist.
Auch oder gerade weil diese Tour über einfaches Terrain führt, sollten die Regeln beim Skitourengehen im Hinblick auf die Sicherheit und auch im Hinblick auf den Umgang mit der Natur beachtet werden! Hierzu findest Du im Blog einige Tipps und Beiträge:
- Beachte die Lawinenlage
- Gehe nur mit einer kompletten Ausrüstung auf Tour
- Plane und Gehe defensiv
- Meide die Nacht und die Dämmerungsstunden wie ausgewiesene Wildschutzgebiete
Außerdem gilt: sind die Parkplätze in den Talorten bereits überfüllt, sollte man sich ein alternatives Ziel suchen um die Region und die Natur nicht noch mehr zu belasten.
Schreibe einen Kommentar