Produktnews – E-Bikes 2022/23

Ducati, Malaguti und Thok. Drei Rad-Manufakturen aus Italien. Wir stellen Dir die neuesten E-Modelle vor: vom Straßenrenner über Hardtail bis zum Enduro.

Die Nachfrage nach E-Bikes ist ungebrochen. Immer leichter, schneller, komfortabler. Und längst sind nicht nur Mountainbikes mit zusätzlicher Power ausgestattet. Auch bei den Rennrädern hat die Elektrifizierung längst Einzug gehalten, wie das das Futa AXS von Ducati beweist.

Ducati stellt die »AXS-Version« des E-Renners Futa vor
Das elektrisch angetriebene Ducati Futa AXS - Bild ©Ducati
Das elektrisch angetriebene Ducati Futa AXS – Bild ©Ducati

Das Fahrrad hat seinen Namen vom Passo della Futa, die den Apennin zwischen Florenz und Bologna überquert.

Die Basis des Renners bildet ein Monocoque-Rahmen aus UD-Kohlefaser, angetrieben mit einem FSA System HM 1.0 an der Hinternabe und einem Drehmoment von 42Nm.

Außerdem ist das Bike mit einer SRAM Rival eTap AXS-Gruppe, hydraulischen Scheibenbremsen, einem kabelloses elektronisches Schaltgetriebe und einem 2×12-Gang-Schaltwerk ausgestattet.

Das 12,4 kg schwere Rennrad (Gewicht in Größe M) soll im März 2023 in Europa und den USA auf den Markt kommen.

UVP: 7.690 €*

*UVP für Italien, inkl. Versand; in der EU kann es aufgrund der unterschiedlichen nationalen Mehrwertsteuer zu Preisunterschieden kommen
Superiore LTD-C von Malaguti
Das Malaguti Superiore LTD-C - Bild ©Malaguti
Das Malaguti Superiore LTD-C – Bild ©Malaguti

Das Superiore LTD-C markiert die neue Speerspitze der Malaguti-E-Mountainbikes. Zum vollgefederten Carbon-Rahmen mit 170 mm Federweg gibt es unter anderem eine SRAM GX AXS Schaltung, Mavic E-Deemax Laufräder und RockShox Reverb AXS Dropper Post.

Alle Züge und Kabel verlaufen im Inneren des Rahmens. Einzig die Leitung der Vorderbremse wird außen geführt.

Für ausreichend Power am Trail sorgt der Bosch Performance CX Antrieb mit 625 Wh (Smart System).

UVP des Hightech-Bikes: 9.799 €

E-Hardtail MIG-HT von Thok
THOK E-Bike MIG HT-R - Bild © Thok
THOK E-Bike MIG HT-R – Bild © Thok

Wie alle “R”-Modelle von THOK, verfügt auch das HT-R über die leistungsstärkste Ausstattung.

Es kommt mit seiner SRAM NX 11-fach Schaltung der SRAM Guide T Vier-Kolben Bremse und den 29×2.6 Maxxis Dissector-Reifen über jeden Berg.

Inklusive ist auch die Teleskopsattelstütze für die optimale Sitzposition bei Auf- und Abfahrt. Optional gibt es ein Tourer-Kit für das E-Bike, so dass sich das Rad auch für die tägliche Fahrt zur Arbeit eignet.

UVP des MIG HT-R: 3.950 €**

**Die Versandkosten und die THOKer Box sind im Preis inbegriffen
Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert