Naturreservat Zelenci bei Kranjska Gora, Slowenien

Klein, fein und jeden Schritt wert: das Naturreservat Zelenci bei Kranjska Gora. Eine Wanderung um dieses Kleinod lohnt sich immer!


Gerade einen Katzensprung vom Parkplatz entfernt und doch ein so sehenswertes Ziel.

Kleine, teils schmale Waldwege führen vom und zum Reservat mit seinem klaren, smaragdgrünen Wasser. Den kleinen Seen kann man von einer Steganlage und einem kleinen, hölzernen Aussichtsturm aus genießen.

Naturreservat Zelenci bei Kranjska Gora, Slowenien
Naturreservat Zelenci bei Kranjska Gora, Slowenien

Streifzug durch das Naturreservat Zelenci

In den Sommermonaten trifft man zahlreiche Tiere hier an. Libellen schwirren durch die Luft und mit etwas Glück kann man auch die ein oder andere Schlange hier beobachten.

Wobei das mit dem Glück sicherlich im Auge des Betrachters liegt. In jedem Fall weisen Schilder auf die Tiere hin und mahnen zum Verbleib auf den befestigten Wegen.

Das sollte aber in einem Biotop ohnehin oberstes Gebot sein.

Der Zelenci See und der ihn umgebende Sumpf liegt am nördlichen Rand der Triglav Nationalparks. Im Dreiländereck von Slowenien, Österreich und Italien. Gleich hinter der italienischen Grenze. Er eignet sich somit perfekt für einen Zwischenstopp und sich die Beine zu vertreten und einfach durchzuatmen.

Das etwa 180.000 Quadratmeter große Gebiet zwischen Podkoren und Rateče ist auch gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Nicht von der Hauptstraße, sondern über die kleine, südlichere Verbindungsstrasse von Kranjska Gora in Richtung Planica. Etwa auf halber Strecke stellt man die Fahrräder ab und ändert auf den schmalen Pfaden nordwärts zum See.

Karte zur Rundwanderung

Video über das Naturreservat

Wissenswertes über das Biotop

Zahlreiche Tiere und Insektenarten haben im Naturreservat ihre Heimat gefunden. Und auch im Winter wartet dieses wunderschöne Fleckchen Erde mit einer Besonderheit auf. Der See Zelenci friert im Winter nicht zu und hat nahezu das gesamte Jahr über eine Temperatur von 6 Grad Celsius.

Der Name stammt übrigens von dem slowenischen Wort für „grün“, zelen, ab.


Insider Tipp
Das Biotop lässt sich auch wunderbar in Verbindung mit den Skisprung-Schanzen von Planica verbinden. Mit dem Fahrrad ab Kranjska Gora. Und in Planica können sich Mutige im Sommer auch selbst von der Skiflugschanze stürzen!

Weitere Ausflugsziele im Triglav Nationalpark

Ausflüge in Slowenien
Ausflüge in Slowenien
Immer wieder neue Touren

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert