Wenn Du eine mehrtägige Trekking-Tour planst, solltest Du Dich auf alle möglichen Eventualitäten vorbereiten um sicherzustellen, dass Du während Deiner Tour gesund bleibst. Eine der wichtigsten Überlegungen ist die Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser. Ein Wasserfilter von Life Straw kann Dir dabei gute Dienste leisten.
Während einer Trekking-Tour oder einer mehrtägigen Wanderung kann es mitunter schwierig sein sauberes Wasser zu finden. Insbesondere wenn Du in abgelegenen Gebieten unterwegs bist. Verunreinigtes Wasser kann eine Vielzahl von Krankheiten verursachen, wie Durchfall, Erbrechen, Fieber und Magenkrämpfe. Dies kann einerseits Deine Gesundheit gefährden, in jedem Fall aber Deine Tour ruinieren.
Ein Wasserfilter ist eine einfache wie geniale Lösung um sicherzustellen, dass Du während Deiner Trekking-Tour immer Zugang zu sauberem Wasser hast. Das Vorhandensein von Wasser einmal vorausgesetzt. Während meinen Touren auf Rodrigues im Indischen Ozean habe ich bereits Wasserfilter für unterwegs dabei gehabt und die haben mir gute Dienste geleistet.
Die Auswahl an Filtersysteme in vielfältig. Von kleinen Filtern für den Notfall bis zu großvolumigen Filtersystemen für Dein persönliches Base-Camp. In diesem Beitrag möchte ich Dir drei unterschiedliche mobile Wasserfilter von LifeStraw vorstellen, und für welchen Einsatzzweck sie am besten geeignet sind.
Die LifeStraw Peak Wasserfilter
Transparenzhinweis: Die vorgestellten Produkte wurden mir für diese Produktvorstellung und den Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
LifeStraw hat seit vielen Jahren seinen Experten-Status in Sachen Wasserfilter gefestigt. Die robusten, langlebigen und funktionalen Wasserfilter sind auf der ganzen Welt im Einsatz und haben sich bewährt.
Ganz aktuell gibt es die Peak Serie. Die Wasserfilter dieser Serie sind leicht, tragbar und einfach zu bedienen. Sie entfernen Bakterien, Protozoen und andere Schadstoffe aus dem Wasser, so dass Du sicher sein kannst, dass das Wasser das Du trinkst, sauber ist.
Die neue Peak Series besteht aus dem Straw Personal Filter, der komprimierbaren Squeeze-Flasche (mit 650ml oder 1L Fassungsvermögen) sowie dem Gravity Wasserfiltersystem mit 3 beziehungsweise 8 Liter Volumen. Für jeden Einsatzbereich bietet LifeStraw somit die richtige Lösung.
Klein und vielseitig
LifeStraw Personal
Dieser kleine Wasserfilter ist der perfekte Begleiter, wenn es um geringes Gepäck und Gewicht geht. Er funktioniert wie ein Strohalm. Mit einem Gewicht von nur 65 g und einer Filterkapazität von bis 4000 Liter passt er in jeden Rucksack oder nahezu jede kleine Tasche.
Der Life Straw Personal ist auch mit herkömmlichen mit Wasserflaschen kompatibel und kann einfach aufgeschraubt werden. Außerdem kann er zusammen mit den Squeeze Flaschen und dem Gravity Filtersystem verwendet werden.
- LifeStraw Personal Wasserfilter-Trinkhalm für Outdoor, Wandern
- Neu in ungeöffneter und versiegelter Originalverpackung
- Robustes Design steht für sich allein
- Hochwertige Verarbeitung
*Affiliate-Link - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 17.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Leicht und kompakt
LifeStraw Squeeze
Die Squeeze Flasche ist ein All-in-One-System zur Wasserspeicherung und -filterung. Mit einer Durchflussrate von 3 Liter pro Minute bietet die Squeeze Flasche von LifeStraw die beste Performance für einen Wasserfilter dieses Typs. Bis zu 2000 Liter kannst Du damit in Trinkwasser umwandeln.
Die Flasche kann auch ohne Filter als Wasserspeicher verwendet werden. Der Filter passt auch auf andere Wasserflaschen, in dem er einfach aufgeschraubt wird. Er funktioniert ebenso als Strohhalmfilter oder im Kombination mit dem Gravity Filtersystem. Das Squeeze System gibt es mit 650 ml oder 1 Liter Fassungsvermögen.
- 0,65 Liter Wasserflasche mit Filter (2-Stage)
- Anzahl der einheiten: 1.0
- Anzahl der artikel: 1
- Ungeöffneter und Versiegelter Originalverpackung
*Affiliate-Link - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 17.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Jede Menge Frischwasser
LifeStraw Gravity
Das Gravity System funktioniert, wie der Name schon vermuten lässt, per Schwerkraft. Aber auch wenn es sich perfekt fürs Camping und Vantouring eignet, so ist es auch für mehrtägige Backpacking-Touren abseits der Zivilisation eine leichte, kompakte Option.
Der robuste und auslaufsichere Wasseraufbewahrungsbeutel wird einfach aufgehängt. Das System funktioniert zudem auch als übergroße Quetschflasche. Die Filtereinheit bietet eine hohe Durchflussrate und filtert Sand und Schlamm, ohne dabei zu verstopfen. Die Filterkapazität liegt bei bis zu 2000 Liter. Erhältlich ist das LifeStraw Gravity System mit 3 und 8 Liter Fassungsvermögen.
- 8,0 Liter Wasserflasche mit Filter (2-Stage)
- 8,0 Liter Wasserflasche mit Filter (2-Stage)
- LSPSF8MBWW
- LifeStraw
Als Rentner haben wir Camping neu begonnen( Womo) und verhalten uns bezgl Trinkwasserversorgung wie folgt:
Brauchwasser im Womotank „frisch“ halten mit Silberionen. Trinkwasser im separaten 10 l Kanister täglich an ausgewiesenen Trinkwasser Zapfstellen frisch „nachtanken“. Macht der Life Straw den 10 L Kanister überflüssig?
Theoretisch ja, da die 8-Liter-Gravity-Blase viel Platz bietet. Ich würde sie aber eher als Ergänzung sehen, falls es an der ein oder andere Stelle kein „frisches Wasser zum nachtanken“ gibt.