Längere Lebensdauer und Müllvermeidung
NNormal & Vibram starten Ihr Repairability Program

Veröffentlicht in: Aktuell | 0

Vibram und NNormal starten eine neue Partnerschaft im Rahmen ihres gemeinsam ins Leben gerufenen „Repairability Programs“.


NNormal ist die Trailschuhmarke von Kilian Jornet und Camper. Im Rahmen der neu gestarteten Kooperation können die Schuhe ab von verschiedenen Vibram-Schustern auf der ganzen Welt neu besohlt und repariert werden. Das gemeinsame Ziel: die Lebensdauer der Schuhe zu verlängern und mehr Schuhe vor der Mülldeponie bewahren.

Vibram und NNormal stellen Repairability Program vor - Bild ©Vibram : NNormal
Vibram und NNormal stellen Repairability Program vor – Bild ©Vibram : NNormal

So funktioniert das „Repairability Program“ für NNormal-Schuhe

Ab sofort können NNormal-Schuhe von Partnern der Marke Vibram neu besohlt und repariert werden. Das Unternehmen beschäftigt Schuster auf der ganzen Welt, die verschiedenste Schuhmodellen reparieren – und zusätzlich ausgewählte Vibram-Schuster in Frankreich, Italien und Spanien, die speziell dafür ausgebildet wurden, NNormal-Schuhe neu zu besohlen oder auch andere Komponenten von NNormal-Schuhen zu reparieren oder zu ersetzen, sobald die ersten Verschleißerscheinungen auftreten. Somit wird die die Lebensdauer des gesamten Schuhs deutlich verlängert.

Einer der zentralen Punkte für die Macher von NNormal ist die Langlebigkeit ihrer Schuhe: Das „Repairability Program“ ist somit ein pragmatischer und nachhaltiger Ansatz, die Lebensdauer der Produkte zu erhöhen. Darüber hinaus unterstützt diese Initiative kleine, unabhängige Schuster in ganz Europa und unterstreicht das gemeinsame Engagement beider Partner im Bereich Nachhaltigkeit. Sie spiegelt damit die „Your Path, No Trace“ Markenphilosophie von NNormal perfekt wider.

In Aktion - Bild ©Kilian Jornet
In Aktion – Bild ©Kilian Jornet

Ein Weg zur Abfallvermeidung

Vibram hat seine Resoling-Initiative vor längerer Zeit gestartet, um den Wert von Reparaturen und die Rolle, die jeder Einzelne bei der Abfallvermeidung spielen kann, zu unterstreichen. Die Reparaturkosten hängen davon ab, welche Art von Arbeit erledigt werden muss.

Die NNormal-Schuhe werden mit Zegalite, einem Hochleistungsgummi-Compound von Vibram neu besohlt. Dieser bietet sowohl auf nassem als auch trockenem Terrain besten Grip. Zegalite ist zudem äußerst haltbar und robust, somit können NNormal-Schuhe einiges an zusätzlichen Kilometern zurücklegen. Die Schuster sind auch in der Lage, das Obermaterial oder Nähte zu flicken, Schnürsenkel zu wechseln oder den Fersenbereich zu reparieren und damit Tausenden von Läufern tatkräftig zur Seite zu stehen.

Über NNormal und Vibram
NNormal ist eine Sport- und Outdoor-Marke, die zwischen den Küsten Mallorcas und den Fjorden Norwegens entstanden ist. Die Produkte spiegeln die gemeinsame Philosophie der beiden Gründer Kilian Jornet und Camper wider: nachhaltige Produkte mit höchsten Performance-Eigenschaften sollen die Menschen inspirieren, die Natur zu genießen und gleichzeitig zu respektieren. Diese Mission wird durch zeitlose, funktionelle, leistungsorientierte und robuste Ausrüstung verwirklicht. Die gesamte Ausrüstung von NNormal wird auf Mallorca entworfen und in Norwegen getestet und stand auch für die Namensgebung der Marke Pate (Nor-way + Mal-lorca)

Vibram ist der Weltmarktführer im Bereich High Performance-Gummisohlen, die vor allem in den Kategorien Outdoor, Freizeit, Arbeitsschutz, Mode und Orthopädie Anwendung finden. Seit über 80 Jahren steht das gelbe Achteck weltweit für Qualität, Performance, Sicherheit und Innovation in der Schuhindustrie. Mit internationalem Hauptsitz in Albizzate (Varese), Italien, produziert Vibram mehr als 40 Millionen Sohlen jährlich, legt mehr als eine Million Testkilometer zurück, ist in 120 Ländern vertreten und besitzt Produktions- sowie Forschungsstandorte in den USA, China, Japan, Brasilien und Italien.

Bilder ©Vibram / NNormal / Kilian Jornet
Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert