Kostenfrei auf der Schutzhütte übernachten?
So geht’s!

Veröffentlicht in: Aktuell, Pressemitteilungen | 0

Der größte Anteil des CO2-Fußabdrucks beim Bergsport entsteht nach wie vor durch die Anreise und Abreise. Vor diesem Hintergrund hat der Deutsche Alpenverein e.V. (DAV)  bereits 2020 eine Initiative ins Leben gerufen. Als Belohnung für die Nutzung des ÖPNV gibt es eine kostenfreie Übernachtung auf ausgewählten Schutzhütten.

Die Anreise im Bus oder Zug ist nicht nur entspannt und stressfrei, man muss auch keinen Parkplatz suchen und muss bei einer Mehrtagestour nicht zwingend zum Ausgangspunkt zurückkehren. Von den teils horrenden Parkgebühren ganz zu schweigen. Außerdem trägt eine solche Anreise zum Klimaschutz bei.

Das Taschachhaus in den Ötztaler Alpen
Das Taschachhaus in den Ötztaler Alpen

Mitglieder des DAV, die öffentlich zu ihrer Tour anreisen, können auf zahlreichen Hütten des Vereins einmal kostenlos übernachten. 2020 startete die Aktion mit wenigen ausgewählten Hütten.

Mir ist sie zum ersten Mal im vergangenen Winter auf der Oberlandhütte aufgefallen, als ich die Skidurchquerung der Kitzbüheler Alpen gemacht habe.

Nun wurde die Aktion deutlich ausgeweitet

So kommst Du zu einer kostenfreien Hüttenübernachtung

Um mit einer freien Nacht belohnt zu werden, gelten aktuell die folgenden Bedingungen*

  • Teilnahmeberechtigt sind nur Alpenvereinsmitglieder des DAV
  • Die Aktion gilt nur für eine Übernachtung pro Mitglied im Mehrbettzimmer oder Matratzenlager
  • Die Schlafplätze müssen vorher reserviert werden
  • Bei der Ankunft bitte die Hüttenwirtsleute über Deine Anreise informieren und dass Du eine „Freie Nacht fürs Klima“ auf der Hütte verbringen möchtest
  • Du musst per Fahrkarte nachweisen können, dass Du ab dem Wohnort mindestens 90 Prozent der Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Zielort gefahren bist
  • Auch eine kombinierte Anreise mit dem Fahrrad wird anerkannt, wenn ein ÖPNV Fahrradticket vorgelegt wird

Mehr Infos auf der Aktionsseite des DAV bzw. in der Liste aller teilnehmenden Hütten.

Stand Juli 2022

*Die Aktion gilt ab sofort bis vorerst Ende des Jahres 2022.


Klimafonds
Finanziert wird die Aktion aus dem DAV-Klimafonds, der zur Förderung klimaschützender Projekte ins Leben gerufen wurde.

*Quelle: Deutscher Alpenverein e.V.
Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert