Veranstaltungstipp: Kärntner Radmarathon-Wochenende in Bad Kleinkirchheim

Zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2025

Die Region rund um Bad Kleinkirchheim zählt zu den beliebtesten Bike-Destinationen Österreichs. Über 750 Kilometer ausgeschilderte Mountainbike-, Flow- und E-Bike-Routen durchziehen die Region. Und der Frühsommer 2025 in der Region startet sportlich: Von 30. Mai bis 1. Juni trifft sich die Bike-Szene zum Kärntner Radmarathon-Wochenende in Bad Kleinkirchheim.

Bad Kleinkirchheim im Herbst
Bad Kleinkirchheim ist Hauptort beim Kärntner Radmarathon-Wochenende

Der ARBÖ Radmarathon

Am 1. Juni startet in Bad Kleinkirchheim der ARBÖ-Radmarathon. Auf einer Radrunde geht es über eine Panoramastraße durch den Biosphärenpark Nockberge zum Millstätter See.

Dabei bildet die Nockalmstraße mit ihren 35 Kilometern Länge das Herzstück der Tour.

Die NOCKBIKE-MTB-Trophy 2025

Bereits einen Tag vorher, im Vorfeld des ARBÖ Kärnten Radmarathon,  wird die NOCKBIKE-MTB-Trophy 2025 ausgetragen. Das 20 km lange Genuss-Rennen führt auf Naturtrails von Feld am See hinauf auf die Feldpannalm und weiter Richtung Maibrunnhütte, wo das Downhill-Vergnügen auf Europas längstem Flow Country Trail zum Highlight wird.

Mountainbiketrail bei Bad Kleinkirchheim
Mountainbiketrail bei Bad Kleinkirchheim

Neben dem ARBÖ Radmarathon und der NOCKBIKE-MTB-Trophy, umrahmen das Krone Kids Race, ein Licht ins Dunkel Charityrennen sowie eine spektakuläre Bikeshow mit Stefan Müller die Veranstaltung.

Übernachtungstipp
Das Hotel GUT Trattlerhof & Chalets**** ist nicht nur Gastgeber in unmittelbarer Nähe zum Bike-Village an der Kaiserburg, sondern auch zertifizierter nock/bike-Betrieb.

Das Hotel GUT Trattlerhof
Das Hotel GUT Trattlerhof

Bike Region Bad Kleinkirchheim – Millstätter See

Übrigens: die neue Bike Area Obermillstatt, die Anfang Juni 2025 eröffnet, ergänzt das Angebot um Kärntens ersten Airbag für Sprungtraining, rote Jumplines, eine flowige Einsteigerlinie und die spektakuläre „Krampuslinie“.

Und Europas längster Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim – 15 Kilometer lang mit 1.000 Höhenmetern – verspricht Fahrspaß auf fein geschottertem Terrain. Auch Genusstouren auf dem Millstätter See Radweg, dem Drauradweg oder der Kärnten Seen-Schleife bieten ideale Möglichkeiten für entspannte Ausfahrten mit kulinarischem Mehrwert.

An der Bergstation der Maibrunnbahn mit Blick auf Bad Kleinkirchheim beginnt der Country Flow Trail
An der Bergstation der Maibrunnbahn mit Blick auf Bad Kleinkirchheim

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalt

Entdecke mehr von Bergparadiese.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen