Im Eistobel

Eistobel

Die etwa 2-stündige Tour um und im Eistobel ist mehr als nur empfehlenswert und für Groß und Klein ein Erlebnis.


Diese wunderschöne Wanderung durch das Westallgäu ist an Eindrücken kaum zu überbieten. Fotomotive in Hülle und Fülle reihen sich dicht an dicht.

Von Schüttentobel in den Eistobel

Los geht es bei Schüttentobel. Der kostenfreie Wanderparkplatz bildet den Startpunkt unserer Tour. Auf der rechten Seite des Baches geht es, zunächst parallel zu einem Sägewerk, in Richtung Tobel-Eingang.

Variante über Motzgadsried

Da bei unserem Besuch das Drehkreuz defekt war (Eintritt 1,50€ pro Erwachsenem, Automat wechselt nicht, also Kleingeld mitnehmen), haben wir uns für die Variante über Motzgatsried entschieden.

Eistobel
Eistobel

Aufgrund es starken Regens am vorangegangenen Tag war der Boden tief und der Anstieg durch den dichten Laubwald etwas schmierig. Auf dem höchsten Punkt der Tour ging es dann aber, zunächst über einem Feldweg, dann auf einer Teerstrasse, auf festem Untergrund weiter. Nach etwa 30 Minuten geht es auf der Strasse bergab und bald rechts hinein wieder auf einen Feldweg. Weitere 20 Minuten später kommt die Argentalbrücke und somit der Einstieg in den Eistobel in Sicht.

Eingang bei der Argentalbrücke

Über viele Stufen geht es hinunter ans Wasser und rechter Hand hinein in Richtung der eigentlichen Höhepunkte der Tour. Das rauschende Bach, Wasserfälle, Stege und Brücken prägen von nun an das Bild dieses Ausflugs. Im Winter mit Eiszapfen behangen. Im Sommer behleitet den Besucher die erfrischende Kühle des Baches und der vielen Wasserfälle.

Der Weg steigt stetig leicht, aber gut zu meistern, in Richtung des Ausgangspunkts bei Schüttentobel an. Gegen Ende der Tour bildet ein Stausee, kurz hinter einem kleinen Kraftwerk, eine sensationelle Kulisse für die steil abfallenden Felswände, die wir beim Hinweg umgangen haben.

Karte zur Tour über Motzgatsried

 

Immer wieder neue Touren

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert