An der Außenwand des Kletterzentrum Sonthofen

Einsteigen bitte! Die neuen Kletterschuhe Zenit und Aragon von La Sportiva

Klettern boomt – der seit Jahren anhaltende Trend zu immer mehr Kletter- und Boulderhallen ist ungebrochen. Die Lust auf die Vertikale zieht inzwischen ein breites Publikum an. Klettern macht einfach Spaß und ist obendrein perfekt für eine gesunde Körperhaltung.

Ich war jahrelang nicht mehr beim Klettern. Bis ich vor knapp einem Jahr wieder gefallen daran gefunden habe. Nicht nur draußen, sondern auch in der Halle. Konzentration, Bewegung, Herausforderung. In der Kletterhalle meiner DAV Sektion Allgäu-Immenstadt kommt die grandiose Aussicht von der Außenwand auf den Allgäuer Hauptalpenkamm noch dazu.

Klettern mit Aussicht
Klettern mit Aussicht

Dass der Trend und der steigende Zustrom zu Kletter- und Boulderhallen nicht abreißt, ist auch den Schuhspezialisten von La Sportiva nicht entgangen.

Daher haben sie im Herbst 2020 zwei neue Modelle für Einsteiger und für ambitionierte Kletterer vorgestellt.

Der Aragon für Kletter-Neulinge

La Sportiva über den Aragon

Der Aragon richtet sich an Kletter-Neulinge, die einen bequemen Schuh mit genügend Leistungsreserven suchen. Mit zwei Velcro-Verschlüssen lässt er sich gut an verschiedene Fußformen anpassen, das Obermaterial aus Leder trägt sein übriges zur angenehmen Passform bei. Die spezielle Färbetechnologie des in Italien produzierten Schuhs verhindert ein Abfärben auf den Fuß. Die La Sportiva FriXion® Black-Sohle ist ein perfekter Kompromiss zwischen Grip und Abriebfestigkeit

Angebot
LA SPORTIVA Herren Aragon Kletterschuhe, Neptune/Citrus, 44 EU
  • Kein Druck auf dem Fuß und sehr komfortable Passform
  • Zweifacher Klettverluss für einfaches Anziehen
  • Schaft aus ungefüttertem Leder für bessere Anpassung an den Fuß

Der Zenit für ambitionierte Allrounder

Abriebfestigkeit und Grip

Mit dem Zenit präsentiert La Sportiva einen Kletterschuh für ambitionierte Allrounder. Bei der Entwicklung wurde ein spezielles Augenmerk auf eine bequeme Passform gelegt. Der Schuh besteht aus nur einem Stück Knit-Obermaterial, das sich dank je nach Fußzone unterschiedlichem Stretchanteil perfekt an verschiedene Fußformen anpasst. Damit ist nicht nur das Anziehen des Schuhs sehr bequem, auch an der Wand glänzt der Zenit mit seiner geschmeidigen Passform. Die Vibram® XS-Grip-Sohle ist der bestmögliche Kompromiss zwischen Abriebfestigkeit und Grip und damit eine gute Wahl für den Einsatz an künstlichen Kletterwänden.

LA SPORTIVA Herren Zenit Kletterschuhe, Poppy/Black, 36 EU
  • Bequemer atmungsaktiver Herren Kletterschuh
  • Herren
  • EU 34/EU 34.5/EU 35/EU 35.5/EU 36/EU 36.5/EU 37/EU 37.5/EU 39/EU 40/EU 40.5/EU 42/EU 43/EU 44/EU 45/EU 45.5/EU 46/EU 46.5/EU 47
  • Klettern und Bouldern
  • Gewebematerial / Brandsohle aus Leder / LaspoFlex 1,8 mm / Vibram XS Grip 4 mm / Gewebe / LaSpoFlex / Vibram XS Grip

Weitere Kletterschuhe von La Sportiva: vorgestellt und im Test

Tipp für Einsteiger
In den privaten Kletterhallen und den Kletterhallen des Deutschen Alpenverein kannst Du Dich an den Sport herantasten und reinschnuppern. Außerdem bekommst Du dort auch fachkundige Unterstützung zur richtigen Ausrüstung und Kurse wie man richtig sichert und klettert.

Auf der Webseite des DAV kannst Du auch nach Kletterhallen in Deiner Umgebung suchen.

*Transparenzhinweis: Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert