Mit dem KEEN Innate x Sherpa auf dem Saar-Hunsrück-Steig

Detox your Planet mit KEEN

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Qualität ist bei Outdoor-Equipment wie Jacken, Schuhen oder diversen technischen Gears das A und O. Wichtig sind aber auch soziale Standards bei der Produktion!

Seit einigen Jahren nehmen die Hersteller zudem auch immer mehr den Umwelt-Aspekt in den Fokus. Dass nachhaltige und umweltverträgliche Produktionsverfahren nicht zulasten der Qualität gehen, beweist die Outdoor- und Lifestyle-Schuhmarke KEEN aus Portland, Oregon.

Die Nachhaltigkeits-Strategie von Keen

KEEN möchte dazu inspirieren, dass man sein bestes Leben lebt, die Natur erkundet, achtet und schützt und andere Menschen dazu anregt, dies ebenfalls zu tun. Diese Vision betitelt KEEN mit „Consciously Created“ und dem Aufruf „Detox your Planet“. Wichtiger Pfeiler innerhalb KEENs CSR-Strategie ist neben der Schaffung von fairen Arbeitskonditionen auch das Spendenprogramm KEEN.Effect. Im Rahmen dieses Förderprogramms werden zahlreiche Projekte auf der ganzen Welt unterstützt und lokalen Non-Profit-Organisationen unter die Arme gegriffen, die sich mit Umweltschutz oder sozialen Themen befassen. Ein weiterer integraler Bestandteil der Unternehmensmaxime ist die Erhöhung der Transparenz in den Geschäftsprozessen bis hin zur nachhaltigen Gestaltung der Schuhherstellung entlang der gesamten Lieferkette (KEEN hat dafür Ende 2019 den begehrten „Green Supply Chain Award 2019“ der renommierten US-Fachzeitschrift SDCE erhalten).

So konnte beispielsweise die Freisetzung von jährlich sieben Tonnen Pestiziden vermieden werden durch die Umstellung auf eine natürliche, mikrobielle Geruchskontrolle. Ebenso setzt KEEN zu nahezu 100 Prozent PFC-freie, dauerhaft wasserabweisende Beschichtungen ein, die für die menschliche Gesundheit unbedenklich und zugleich sehr effektiv sind. Dadurch sind 150 Tonnen dieser fluorierten Chemikalien weniger in die Umwelt gelangt. Über 95 Prozent seines Leders bezieht KEEN derzeit bereits von Gerbereien, die von der Leather Working Group, dem Goldstandard für verantwortungsbewusst produziertes Leder, zertifiziert wurden.

Dies beinhaltet Standards zur Reduzierung des Wasserverbrauchs und zur Vermeidung von Abwasserbelastung beim Gerben, wodurch eine jährliche Frischwassermenge eingespart wird, die dem Volumen von über 200 olympischen Schwimmbecken entspricht. 2020 setzt KEEN einen weiteren Meilenstein auf seiner „Detox-Reise“, indem verstärkt Fasern aus recycelten PET-Flaschen im Obermaterial von Sandalen und Schuhen sowie bei der Wärmeisolierung in den Wintermodellen verwendet werden. Durch das Recycling konnten bereits Millionen von PET-Flaschen davor bewahrt werden, im Meer oder auf Mülldeponien zu landen.

Mehr Infos zu KEENs Nachhaltigkeitsstrategie gibt es unter www.keeneffect.com

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.