Blog-Geflüster Mai 2019

Zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2024

29. Mai 2019 – Zeit für einen Rückblick auf den ziemlich verregneten ablaufenden Monat.


Das Gute an solch regnerischen Tagen: ich habe endlich wieder Zeit und Muße ein paar Zeilen zu schreiben. Und wenn man sich vor die Tür wagt, bekommt man trotz, oder gerade wegen des feuchten Guts von oben, wunderschöne neue Bilder und Eindrücke. Und damit sind wir mittendrin im Monatsrückblick.

Bereits vor einigen Tagen hatte es wie aus Eimern geschüttet, was die Flüsse und Bäche des Allgäus stark anschwellen ließ. So auch die Starzlach, die sich aus Richtung Grünten durch die Klamm ihren Weg nach Sonthofen bahnt.

Ein paar Tage zuvor noch stand ich meterhoch im Schnee. Beim Freischaufeln der Mindelheimer Hütte entstanden diese beeindruckenden Aufnahmen. Die Wege dorthin sind noch dick in Schnee gepackt. Dennoch laufen auf den Alpenvereinshütten bereits die Vorbereitungen auf die neue Bergsaison.

Im Übrigen habe ich mich in den vergangenen Wochen mehr auf das Mountainbiken konzentriert und konnte schon einige Höhenmeter absolvieren. Grundlagen-Training in Vorbereitung auf die große Slowenien-Tour Ende des Sommers. Dann geht es eine Woche über verschiedene Alpenpässe im Norden dieses wunderschönen Landes. Ein weiteres Puzzle-Stück zu meinen bisherigen Tipps für einen Slowenien-Besuch. Ebenso sind aber auch ein paar Beschreibungen für Frühjahrstouren mit dem Mountainbike online gegangen:

Die Marzoner Alm und die Himbeer-Alm sind zwei Touren im Vinschgau, die man bei einem dortigen Besuch einfach gemacht haben muss. Und auch die Biketour auf das Rifugio Nino Pernici, oberhalb des Gardasees, ist einer der Klassiker im Trentino. Ich bin gespannt, ob ich bei meinem Besuch in ein paar Wochen den Pass wieder in Angriff nehmen werde. Wenn, dann liebäugle ich ja auch mit der Abfahrt hinunter zur Malga Grassi, die weitaus technischer ist, als die Fahrt über den Pass.

Bei der Entscheidung im Zuge der Planung hilft mir dann vielleicht mein eigener Bericht über die Single-Trail Skala. In einem Blogbeitrag Anfang des Monats habe ich die einzelnen Schwierigkeitsstufen und die Herausforderungen, die je nach Stufe auf einen warten, ausführlich beschrieben.

Ausblick auf die kommenden Wochen und Monate

Auch neben dem Schreiben ist im Mai so einiges passiert. Allen voran die Weichenstellungen für verschiedene Projekte. Das Mountainbike-Abenteuer in Slowenien habe ich ja bereits anklingen lassen. Ebenso die MTB-Exkursion an den Gardasee. Direkt nach der Outdoor by ISPO, von der ich Anfang Juli berichten werden, geht es ins Pillerseetal. Dort werde ich drei Tage vom WAIWI beichten. Einer Etappenwanderung von Waidring bis zum Wildseeloder. Noch bevor der Sommer endet, werde ich auch den Grenzgänger unsicher machen. Und auch die Bikestrecken rund um Mittenwald stehen wieder auf der Agenda.

Aus der Outdoor-Blogger-Szene

Wie immer an dieser Stelle eine kleine Auswahl an schönen und lesenswerten Beiträgen anderer Outdoor-Blogs. Diesmal ist nicht nur was zum Lesen, sondern auch zum Hören dabei:

Apropos Rucksäcke. Meine besten Ausrüstungsgegenstände 2018 habe ich ja bereits in einem Beitrag zusammengefasst. In den kommenden Wochen werde ich mir die Biketaschen und Rucksäcke von Ortlieb einmal genauer ansehen. Außerdem teste ich die Performance Julbo Stream auf dem Mountainbike. Das wird meine erste selbst Tönende Sportbrille werden, die ihr in einer kleinen Verlosung schließlich auch gewinnen könnt.

Den wasserdichten Ortlieb Atrack hatte ich erst mal auf der Mindelheimer Hütte im Hochtouren-Winter-Einsatz und an der Starzlachklamm im Einsatz. Da konnte ich die Dichtigkeit definitiv in der Praxis testen.

Wer diese Beiträge auf keinen Fall verpassen möchte, der kann sich auf der Webseite anmelden und den Blog abonnieren. Einfach E-Mail-Adresse hinterlegen, Anmeldung bestätigen, und keinen Artikel mehr verpassen. Außerdem gibt es da noch die App, die auch jeden neuen Artikel direkt auf Euer Smartphone bringt. Da alle guten Dinge drei sind, könnt Ihr meinem Blog auch per Flipboard-Magazin folgen.

Viele Grüße und viel Spaß beim Draußen Sein!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Bergparadiese.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen