Blog-Geflüster im Oktober

Veröffentlicht in: Aktuell, Blog | 0

Warning: Undefined array key 3 in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/tiled-gallery-carousel-without-jetpack/tiled-gallery.php on line 563

Warning: Attempt to read property "ratio" on null in /home/www/wordpress/wp-content/plugins/tiled-gallery-carousel-without-jetpack/tiled-gallery.php on line 563

Der Oktober 2019 ist Vergangenheit. Es war ein wirklich goldener Oktober, wenngleich der ein oder andere Regentag auch mit am Start war. Aber auch, oder gerade an solchen Tagen sieht man die bunt leuchtenden Wälder in einer ganz besonderen Art und Weise.

Und so war es die herrliche Mischung aus Regen und Sonnenschein, aus Nebel und strahlend blauem Himmel, die die Erinnerung an diesen Oktober 2019 so besonders machen. Es gab viel zu erleben, viel Neues zu entdecken und auch die ein oder andere altbekannte Tour. Hier der Monatsrückblick:

Der bewegte und bewegende Grenzgänger

Ein ganz grosses Projekt des vergangenen Sommers neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Der Grenzgänger Weitwanderweg hat nicht nur herrliche Tourenbeschreibungen mit sich gebracht, sondern „ganz nebenbei“ auch den ein oder anderen Videoclip zu diesem herrlichen Weg durch das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Der ganz grosse Projektabschluss sollte dann im November über die Bühne gehen. Mehr dazu im nächsten Rückblick.

Unterwegs auf dem Saar-Hunsrück-Steig

Im vergangenen Jahr durfte ich auf Einladung von Rheinland-Pfalz-Tourismus den Moselsteig kennenlernen. In diesem Jahr stand der Saar-Hunsrück-Steig auf dem Tourenplan. Auf mehreren Etappen ging es durch den herbstlich-bunten Nationalpark Hunsrück-Hochsteig und es ist ein aus meiner Sicht herrlich schöner Bericht über diesen Wegabschnitt entstanden.

Herbstsonne im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Herbstsonne im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

In heimischen Gefilden

Auch das Allgäu war wieder Schauplatz neuer oder alter Touren. Der Ostrachtaler Klettersteig war die Kulisse für den Abschluss der Klettersteig-Saison, wohingegen die Touren über die Hörner-Kette und auf den Kapf jeweils eine Mischung aus Trail und Entspannungswandern waren.

Herbst am Ostrachtaler Klettersteig
Herbst am Ostrachtaler Klettersteig

Aus der Test-Ecke

Auch in diesem Monat gab es einige Tests von Ausrüstungsgegenständen, die wir im Verlauf unserer Touren durchgeführt haben. Die Ausrüstung wurde uns dabei größtenteils kostenfrei zur Verfügung gestellt. Mehr zu den Tests und den Kooperationspartnern lest Ihr in dem jeweiligen Blogbeitrag.

In zwei weiteren Beiträgen habe ich Informationen zur Einteilung von Klettersteigen in die jeweiligen Schwierigkeitsstufen, bzw. meine Nutzung des Tourenplaners von komoot beschrieben.

 

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert