Blog-Geflüster im Mai

Veröffentlicht in: Blog | 0

Wiederaufbau und zurück zur Normalität. Den größten Teil des „Wonnemonats“ musste ich im Tal verbringen. Langwierige, nervige Knieprobleme haben die meisten Aktivitäten eingebremst und somit auch für weniger Tourenbeiträge gesorgt. Erst gegen Mitte des Monats ging es, größtenteils mit dem Mountainbike, im wahrsten Sinne des Wortes wieder „bergauf“.

Bewegung. Was in den vergangenen Jahren, abgesehen von dem ein oder anderen Wehwehchen, für mich als selbstverständlich galt, rückt nun in ein anderes Licht. Ein wenig langsamer. Ein wenig bescheidener. Ein wenig mehr Bedacht und auch Acht geben auf den eigenen Körper. Hineinhorchen und vor allem Geduld. Eine Tugend, die nicht so wirklich zu den Meinen gehört. Umso schöner sind aber dann wiederum die kleinen Erlebnisse und Eindrücke, die man in so einer Phase wieder bewusster erlebt und ganz anders zu schätzen weiß.

Wandern und Bergsteigen in Tirol

Nichts desto Trotz gab es auch im Mai die ein oder andere Geschichte zu erzählen. Beginnend mit einem wunderschönen Weitwanderweg rund um den Wilden Kaiser bei St. Johann in Tirol. Eine Region, die ich schon viele Male in der Vergangenheit besuchen und genießen durfte. Der Koasa-Trail „beleuchtet“ auf fünf Tagesetappen diesen beeindruckenden Gebirgsstock von all seinen Seiten.

Klettersteig-Sets und Berggipfel-App

Von der technischen Seite gab es, neben einem schicken Update der PeakFinder-App auch noch einen Sicherheitsrückruf für Klettersteig-Sets der Firma Skylotec.  Bei routinemäßigen Qualitätsüberprüfungen wurden unterschiedliche Bruchwerte der SKYSAFE-Karabiner festgestellt. Das betrifft auch den von mir einen Monat vorher vorgestellten Rider 3.0.

Der Rider 3.0 von Skylotec im Test
Der Rider 3.0 von Skylotec im Test

Mountainbike im Allgäu und am Gardasee

Wie schon erwähnt ging es dann Mitte Mai mit dem Montainbike wieder bergauf. Die erste größere Runde des Jahres führte um den Grünten herum, bevor es in der vergangenen Woche zum Biken an den Gardasee ging. Aufgrund mangelnder Kondition waren die Gardasee-Klassiker zwar nicht in Reichweite. Aber einige schöne Touren und Ziele, von denen ich im kommenden Wochen berichten werde, sprangen dennoch heraus.

… und sonst?

Kristian von Freie Berge greift in seinem Blog die Entscheidung gegen die Vergabe des Titels „Bergsteigerdorf“ an Hinterstein auf. Eine Diskussion rund um den Naturschutz, den stärker werdenden Tourismus und damit verbundenen Überlastungserscheinungen in den Bergen, aber auch eine Diskussion über politische Entscheidungen und Befindlichkeiten.

Auf Gipfelfieber gab es einen interessanten Test zu den Helinox Passport TL120 Trekkingstöcken. Die Stöcke überzeugen mit geringem Gewicht und Packmaß. Wobei ich immer noch an meinen Grivel-Faltstöcken hänge und mich darauf freue, neben dem MTB, auch diese Stöcke wieder öfter beanspruchen zu dürfen.

Zu guter Letzt

In den höheren Lagen liegen noch zahlreiche Altschneefelder und teilweise noch größere Mengen an Restschnee aus dem vergangenen Winter. Nicht zuletzt zeugen die vielen Bergwacht-Berichte und auch die täglichen Flüge des Rettungshubschraubers von den Gefahren im Gebirge. Daher: plant Eure Touren sorgfältig, denkt an die richtige Ausrüstung und schätzt Euer Können und die Risiken richtig ein. Kurz: passt auf Euch auf!

 

 

 

 

 

 

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert